• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Kuchen
  • Unsere Favoriten

3 Babka Rezepte | Süßer und herzhafter Hefezopf

Teilen
Pin

Wir lieben Babka! Babka, auch Baba genannt, ist ein aus Mittel- und Osteuropa stammendes Hefegebäck. Traditionell wird die Babka in der süßen Variante angeboten. Wir brechen aber mal wieder mit den Traditionen und zeigen euch gleich 2 herzhafte Interpretationen. Natürlich gibt es aber neben Pizza- und vegetarischer Babka auch einen süßen Schoko-Nuss-Hefezopf.

Portionen: 6-8
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 5 Min
Wartezeit: 2 Std 15 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

Hinweis: Für alle drei Varianten brauchst du Hefeteig. Folgende Angaben reichen für eine Variante.

  • 70 g Milch
  • 80 g Wasser
  • 20 g Frischhefe oder 7 g Trockenhefe
  • 580 g Mehl
  • 85 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz

So geht es:

Gib Mehl, Wasser, Butter, Eier und Salz in eine Schüssel. Vermenge dann Milch mit Zucker und Hefe und gib die Mischung ebenfalls in die Schüssel hinzu. Verknete alles zu einem glatten Teig, decke ihn ab und lass ihn 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehen.

1. Pizza-Babka

Für die Füllung:

  • 100 g Tomatensoße
  • 15 Salamischeiben
  • 150 g gebratenes Hackfleisch
  • 80 g Schinkenwürfel
  • 12 Scheiben Käse
  • Oregano

Außerdem:

  • 50 g flüssige Butter

So geht es:

1.1 Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel und rolle ihn dann auf ca. 50 x 40 cm aus.

1.2 Bestreiche den Teig mit Tomatensoße, lass aber oben einen Rand von ca. 4-5 cm Breite frei.

1.3 Belege die Tomatensoße mit Salami, gebratenem Hackfleisch, Schinkenwürfeln und Käse. Rolle alles von unten nach oben zusammen.

1.4 Halbiere die Rolle der Länge nach und verknote die beiden Teigstränge miteinander.

Tipp: Bevor du die Teigrolle halbierst, stelle sie am besten ca. 45 Minuten in den Kühlschrank, dann lässt sie sich besser durchschneiden.

1.5 Lege den Pizzazopf s-förmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche den Teig mit flüssiger Butter und streue Oregano darüber. Schiebe das Blech bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen.

Tipp: Wenn der Teig vor Ablauf der Backzeit schon zu dunkel wird, lege einfach Alufolie darauf. So verbrennt die Babka nicht.

2. Vegetarische Babka

Dafür brauchst du:

  • 100 g Babyspinat
  • 1/2 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 100 g zerbröselten Feta
  • 12 Scheiben Käse
  • groben schwarzen Pfeffer

Außerdem:

  • 50 g flüssige Butter

So geht es:

2.1 Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel und rolle ihn dann auf ca. 50 x 40 cm aus.

2.2 Belege den Teig mit Babyspinat, Feta, Zwiebeln, Knoblauch sowie Käse und lass oben wieder 4-5 cm bis zum Rand frei.

2.3 Rolle alles zusammen und halbiere die Rolle der Länge nach. (Auch hier bietet es sich an, die Rolle vorher ca. 45 Minuten zu kühlen.)

2.4 Lege die Teigstränge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, verzwirble sie miteinander und forme aus ihnen ein S. Bestreiche den Teig mit flüssiger Butter und würze ihn mit grobem Pfeffer. Schiebe das Blech bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen.

3. Schoko-Nuss-Babka

  • 300 g Nutella
  • 50 g Erdnüsse
  • 6 zerbröselte Karamellbonbons

Außerdem:

  • 50 g flüssige Butter

So geht es:

3.1 Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel und rolle ihn dann auf ca. 50 x 40 cm aus.

3.2 Bestreiche den Teig mit Nutella und verteile darauf Erdnüsse und zerbröselte Karamellbonbons. Lass oben wieder 4-5 cm bis zum Rand frei und rolle den Teig zusammen.

3.3 Halbiere die Rolle der Länge nach, verzwirble die beiden Teigstränge miteinander und lege sie s-förmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche den Teig mit flüssiger Butter und schiebe das Blech bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen.

Eigentlich isst man die Babka süß zum Osterfrühstück, aber „uneigentlich“ kann man sie auch das ganze Jahr über verputzen, und zwar in Süß und in Herzhaft. Das sind 3 tolle Ideen für einen schmackhaften Hefezopf.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.