• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Unsere Favoriten

8 Tricks für Hobby-Bäcker

Teilen
Pin

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – beim Backen lernt man wirklich nie aus. Es gibt zahlreiche Tricks und Tipps, die man als Hobby-Bäcker unbedingt kennen sollte. Das fängt damit an, wie man einen trockenen Kuchenboden wieder schön saftig macht, und hört beim selbst gebastelten Spritzbeutel auf. Viel Freude beim Ausprobieren und Dazulernen!

1.) Kuchen flach bleiben lassen

Dafür brauchst du:

  • Geschirrtuch
  • Wasser
  • Sicherheitsnadeln

So geht es:

Damit der Kuchen beim Backen nicht „hochgeht“, gibt es einen ganz einfachen Trick. Tränke ein Geschirrhandtuch in Wasser und wickele es um die Kuchenform. Befestige das Tuch mit Sicherheitsnadeln, damit es nicht herunterrutscht. Schiebe die Kuchenform dann wie gewohnt in den Ofen.

2.) Muffinförmchen selbst machen

Dafür brauchst du:

  • Backpapier
  • Glas

So geht es:

Schneide Backpapier in kleine Vierecke und lege diese jeweils auf eine Mulde der Muffinform. Drücke ein Glas hinein und drehe es nach links und rechts, damit die gewünschte Form entsteht. Dann kannst du den Teig hineingeben.

3.) Kuchen waagrecht durchschneiden

Dafür brauchst du:

  • Zahnstocher
  • Zahnseide
  • Lineal

So geht es:

Miss mit einem Lineal die gewünschte Schnitthöhe am Kuchen ab und stich Zahnstocher rundherum an die entsprechenden Stellen. Nutze dann die Zahnseide, um den Kuchen zu durchtrennen. Dank der Zahnstocher ist die Schnittkante schön waagrecht.

4.) Backpapier kreisförmig zuschneiden

Dafür brauchst du:

  • Backpapier
  • Schere

So geht es:

Falte ein Stück Backpapier, wie im Video gezeigt, und miss den Radius des künftigen Kreises ab. Trenne dann das Papier an entsprechender Stelle ab – und schon hast du den passenden Backpapier-Kreis.

5.) Kuchenboden saftig machen

Dafür brauchst du:

  • Honig
  • heißes Wasser
  • Pinsel

So geht es:

Vermische Honig mit heißem Wasser und streiche den Kuchenboden damit ein. So wird bzw. bleibt der Boden schön saftig.

6.) Deko-Schokoherzen anfertigen

Dafür brauchst du:

  • Topf
  • heißes Wasser
  • Tafel Schokolade

So geht es:

Schmilz die Schokoladentafel, indem du die Packung ungeöffnet in heißes Wasser legst. Sobald der Inhalt geschmolzen ist, kannst du von der Verpackung eine Ecke abschneiden und die geschmolzene Schokolade z.B. auf Backpapier so portionieren, wie du magst, und anschließend fest werden lassen. Fertig!

7.) Kuchenform selbst basteln

Dafür brauchst du:

  • Alufolie

So geht es:

Wenn du keine Kuchenform in gerade benötigter Größe zur Hand hast, kannst du mit Alufolie ganz einfach selbst eine basteln. Vergiss aber nicht, vor dem Hinzugeben des Teiges Backpapier auf die Alufolie zu legen.

8.) Spritzbeutel selbst basteln

Dafür brauchst du:

  • Zip-Beutel

So geht es:

Ein Zip-Beutel ist eine echte Alternative zu einem gekauften Spritzbeutel. Fülle die Creme in den Zip-Beutel und schneide eine Ecke ab. Durch die kleine Öffnung kannst du die Creme wunderbar portionieren.

Na, kann das große Backen jetzt losgehen? Den einen oder anderen Trick kann man gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit super anwenden.

8 Tricks für Hobby-Bäcker8 Tricks für Hobby-Bäcker
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 3 Rezepte mit Pizzateig, die garantiert neu für dich sind
  • Bunter Wassermelonen-Kuchen
    Bunter Wassermelonen-Kuchen
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.