• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • No-bake-Kuchen

Raffinierter Hingucker ohne Backen: der Blaubeer-Käsekuchen.

Teilen
Pin

Die beste Zeit des Sommers ist die, in der die Sträucher voller reifer Beeren hängen. Egal, ob Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Heidelbeeren. Wenn es für dich nicht genug ist, die reifen Früchtchen direkt vom Ast zu pflücken und zu verzehren, verpacke sie doch einfach in einer hübschen Torte. Für diese hier brauchst du nicht einmal einen Ofen, und sie steht ganz im Zeichen des Trends „Ombré“, bei dem harmonische Farbübergänge erzeugt werden.

Dafür brauchst du:

  • 85 g Butterkekse
  • 3 EL flüssige Butter
  • 7 Blätter Gelatine (oder 10 g gemahlene Gelatine)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g gefrorene Heidelbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 g Frischkäse
  • 100 g Joghurt
  • 3 EL Zucker

So geht es:

  1. Für den Tortenboden zerkrümelst du die Butterkekse. Das geht zum Beispiel im Mixer oder indem du sie in einen Gefrierbeutel gibst und mit einem Nudelholz darüberrollst.
  2. Sind die Kekse zerkleinert, mische sie mit der Butter und drücke sie fest auf den Boden einer kleinen Springform mit einem Durchmesser von 16 cm.
  3. Die Gelatine weichst du in kaltem Wasser ein. Währenddessen erhitzt du 100 ml Schlagsahne in der Mikrowelle. Nun drückst du das überschüssige Wasser aus der eingeweichten Gelatine und löst sie in der Sahne auf.
  4. Gib die Heidelbeeren, mit Zucker und 1 EL Zitronensaft vermischt, in eine Schüssel und erhitze sie ebenfalls.
  5. Währenddessen mischst du Frischkäse, Joghurt, Zucker, 1 EL Zitronensaft und 100 ml Schlagsahne. Hinzu gibst du die Sahne, in der die Gelatine aufgelöst wurde. Diese Masse teilst du in drei gleich große Teile.
  6. Nimm 4 EL vom Saft der erhitzten Heidelbeeren ab. Zum ersten Teil der Masse gibst du nun nur die Heidelbeeren.
  7. Zum zweiten Teil gibst du den abgenommenen Saft. Der dritte Teil bleibt weiß.
  8. Zuerst gießt du die Masse, die die Heidelbeeren enthält, auf den Boden. Stelle die Torte kalt, bis die Masse fest ist.
  9. Dann gießt du den Teil der Masse, der den Saft der Heidelbeeren enthält, auf die Torte und stellst sie wieder kalt.
  10. Zum Schluss gießt du die weiße Masse auf die Torte und stellst sie für rund 4 Stunden kalt. Vor dem Servieren kannst du die Torte noch mit frischen Heidelbeeren garnieren.

Natürlich kannst du die effektvolle Torte auch mit anderen Beeren zubereiten. Vielleicht magst du deine Gäste auch mit einem kleinen, farbenfrohen Büffet begeistern, indem du mehrere Torten mit jeweils anderen Beeren zubereitest. Und ganz geduldige Bäcker können die Torte um weitere Farbabstufungen ergänzen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.