• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Burger
  • Fleisch
  • Hühnchen
  • Käse

Dieser Burger ohne Brötchen ist etwas für wahre Fleischfans

Teilen
Pin

Über die Entstehung des Hamburgers gibt es viele Geschichten. Wer ihn allerdings wirklich erfunden hat, weiß heute niemand mehr so genau. Das ist aber auch egal, denn der Burger hat mittlerweile Kultstatus – und das auf der ganzen Welt. Durch seine Vielseitigkeit ist der Hamburger mehr als ein läppisches Fast Food und kommt nicht nur bei Kindern gut an.

Mit den richtigen Rezepten lassen sich tolle Burger für jeden Geschmack zaubern. Im folgenden Rezept wurde der klassische Hamburger neu kreiert und ist etwas für alle, die nicht genug von Fleisch bekommen können.

Dafür brauchst du:

Für das Burger-Bun:

  • 475 g Hähnchenbrust
  • 1 Ei
  • 30 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Eier
  • Mehl
  • Paniermehl

Für das Burger-Patty:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Scheiben einer roten Zwiebel

Außerdem:

  • 8 Scheiben Bacon
  • 4 Scheiben Butterkäse
  • 2 EL Mayo
  • 2 EL BBQ-Soße
  • 1 Schüssel 14 x 5 cm

So geht es:

1. Friere als Erstes die Hähnchenbrust ein, um sie danach mithilfe einer Küchenreibe klein zu reiben. 

2. Vermenge das Hähnchenfleisch mit dem Ei und den Semmelbröseln und würze alles mit Salz und Pfeffer.

3. Lege die Schüssel mit Klarsichtfolie aus und fülle die Hähnchenmasse hinein. Drücke sie mit den Händen gut an und bedecke sie anschließend komplett mit der Klarsichtfolie. Stelle die Schüssel danach für etwa 90 Minuten in den Gefrierschrank.

4. Löse die gefrorene Hähnchenmasse aus der Folie und paniere sie. Frittiere sie dann für 10 Minuten in 150 °C heißem Fett, bevor du sie auf ein Backblech legst und noch einmal für 30 Minuten bei 160 °C Umluft im Ofen nachgarst.

5. Halbiere das so entstandene Burger-Bun aus Hähnchenfleisch mit einem Messer und bestreiche die untere Hälfte mit Mayonnaise.

6. Stelle nun das Patty für den Burger her, indem du dafür das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzt, es kräftig mit den Händen vermengst und zwei gleich große, flache Fladen daraus formst. Lege auf den ersten Hackfleischfladen die drei Zwiebelscheiben und lege danach den zweiten Fladen passgenau obendrauf. Drücke die Hackfleischfladen mit den Händen zusammen.

7. Brate das Patty bei mittlerer Hitze auf jeder Seite für ca. 8 Minuten und setze es anschließend auf das mit Mayonnaise bestrichene Hähnchen-Bun. Belege den Burger danach noch mit Käse und kross gebratenem Speck.

8. Zum Schluss gibst du etwas BBQ-Soße auf die obere Hälfte des Buns und setzt es als Deckel obendrauf. Fertig ist ein Burger, nach dem sich Fleischfans die Finger lecken werden.

Das Wichtigste beim Hamburger ist natürlich das Fleisch und davon hat dieser Burger reichlich zu bieten. Von dieser leckeren Variante werden echte Fleischfans gar nicht genug bekommen können. 

Auch dieser flambierter Burger ist ein echter Gaumenschmaus und du solltest ihn gleich ausprobieren!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
  • Hackfleisch-Pizza mit Tomaten und Käse belegt
    Hackfleisch-Pizza: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
  • Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als herzhafter Kuchen
    Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als Kuchen
  • Geröstete Haferflocken in einer Auflaufform
    Starte deinen Tag mit Energie: geröstete Haferflocken mit Honig
  • Apfel-Crumble auf weißem Teller
    Blitz-Nachspeise für den Winter: köstlicher Apfel-Crumble
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
817 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.