An kalten Tagen hat man bekanntermaßen mehr Appetit – besonders auf Deftiges. Und es darf gern aus dem Ofen kommen. Diese Kriterien werden auf jeden Fall durch den folgenden Leckerbissen erfüllt. Dabei sieht er auch noch innovativ aus und ist im Nu fertig.
Dafür brauchst du:
- 35 Scheiben rohen Schinken
- Salz
- 500 g Hörnchennudeln
- 250 g Bacon
- 250 ml Sahne
- 3 EL frische, gehackte Petersilie
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Camembert
- 100 g Paniermehl
- 3 EL frische, gehackte Petersilie
So geht es:
1.) Lege zunächst eine Auflaufform rundherum mit den Schinkenscheiben aus. Sie sollen sich überlappen und außerdem über den Rand herausstehen. Lege anschließend auch noch die Mitte der Auflaufform aus, damit der Schinken die ganze Form bedeckt.
Backe den Schinken nun für 10 Minuten bei 160 °C im Umluft-Modus.
2.) Koche nun die Hörnchennudeln in gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind. Gieße dann das Wasser über einem Sieb ab und schrecke die Nudeln kurz mit kaltem Wasser ab. Gib sie dann in eine große Schüssel.
3.) Brate nun den kleingeschnittenen Bacon knusprig-braun und gib ihn über die Nudeln. Gieße anschließend die Sahne darüber und streue dann die Petersilie und den Pfeffer darüber.
Mische alle Zutaten gründlich und gib sie dann auf den Schinken in der Form.
4.) Halbiere nun den Camembert horizontal und mische dann in einer Schüssel Paniermehl und die zweite Portion Petersilie.
Drücke anschließend die Innenseiten beider Käsehälften in das Paniermehl und lege sie dann mit den Innenseiten nach unten mittig auf die Auflaufform.
Backe alles anschließend noch einmal für 12 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus.
Diese Ofenmahlzeit versorgt nicht nur eine ganze Menge an Hungrigen mit einer herzhaften Spezialität, sondern ist auch ideal für Fans von gebackenem Camembert, die nicht immer die panierte Version mit Preiselbeeren möchten.
Zum Rezept aus dem zweiten Video kommst du hier.