• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art

Croissant trifft Brot: das perfekte Frühstück für Süßmäuler

Teilen
Pin

Ein Brot mit süßem Aufstrich oder doch lieber ein knuspriges Croissant? Wenn auch dir diese Wahl schwerfällt, kommt hier die Lösung: Wir haben ein Rezept für dich, das köstliches Brot und leckere Croissants miteinander vereint: gefülltes Croissant-Brot.

Das Croissant-Brot ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich Tradition und Innovation kombinieren lassen. Dieses Backwerk verbindet die feinen Zutaten eines Croissants mit der praktischen Form eines Brotes. Mit seiner knusprigen Kruste und dem buttrigen Aroma eignet sich das Croissant-Brot perfekt als süßes Frühstück.

Knusprig, buttrig und unwiderstehlich lecker

Die Kombination aus dem luftigen Brotteig und der buttrigen Note von Croissants macht das Croissant-Brot zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Besonders gut passt es zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Morgen.

Das i-Tüpfelchen ist die dreifache Füllung aus Blaubeeren, Mohn und Himbeeren. Man kann das Rezept aber auch nach Belieben abwandeln, indem man beispielsweise Nüsse oder Schokolade hinzufügt.

Zugegeben: Das Croissant-Brot zuzubereiten, ist zeitaufwendig, wenn du den Blätterteig selbst herstellst. Alternativ kannst du aber natürlich auch auf fertigen Blätterteig zurückgreifen.

Doch egal, für welche Methode du dich entscheidest – du wirst vom Ergebnis begeistert sein. Denn die Himbeeren, die Blaubeeren und der Mohn harmonieren geschmacklich einfach hervorragend mit dem Blätterteig. Klingt das lecker? Na, dann rein in die Schürze und ab in die Küche zum Brotbacken.

Das brauchst du für das Croissant-Brot:

Für den Blätterteig:

  • 168 ml Milch
  • 168 ml Wasser
  • 600 g Mehl
  • 10 g Salz
  • 62 g Zucker
  • 45 g zimmerwarme Butter
  • 12 g Trockenhefe
  • 336 g Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen

Für die Mohnfüllung:

  • 175 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Vanillearoma
  • 100 g Blaumohn
  • 25 g feinen Grieß

Für die Himbeerfüllung:

  • 250 g Himbeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • 2 EL Stärkemehl

Für die Blaubeerfüllung:

  • 200 g Blaubeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • 2 EL Stärkemehl
  • 100 ml Orangensaft

So geht das Croissant-Brot:

1. Vermenge für den Teig zunächst die Milch mit dem Wasser und erwärme die Mischung auf 40 °C. Rühre dann die Trockenhefe hinein und lass das Ganze 10 Minuten ruhen.
Verknete Mehl mit Salz, Zucker, dem kleinen Stück zimmerwarmer Butter und der Hefe-Mischung für ca. 15 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Wickle den Teig dann in Folie ein und stelle ihn für 12 Stunden in den Kühlschrank.

Teig liegt in einer quadratischen Backform, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist.

2. Rolle anschließend das große Stück Butter zunächst zwischen zwei Streifen Backpapier rechteckig aus. Lege die ausgerollte Butter dann für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank.

Butter wird zwischen Backpapier ausgerollt.

3. Nimm den Hefeteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn zu einem Rechteck aus.

Hefeteig wird mit Nudelholz ausgerollt.

4. Lege die ausgerollte Butter mittig auf den Hefeteig.

Ausgerollte Butter wird auf Hefeteig gelegt.

5. Schlage den Teig um die Butter herum ein.

Butter wird in Teig eingeschlagen.

6. Rolle den mit Butter gefüllten Teig nun zu einem Rechteck aus.

Mit Butter gefüllter Teig wird ausgerollt.

7. Falte den Teig bis zur Mitte ein.

Teig wird gefaltet.

8. Falte den restlichen Teig auf den bereits gefalteten, sodass ein Rechteck entsteht. Lege den Teig dann abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Teig wird zu Rechteck gefaltet.

9. Rolle den Teig wieder zu einem Rechteck aus. Schlage die langen Seiten bis zur Hälfte ein …

Teig wird erneut ausgerollt und gefaltet.

10. … und falte den Teig noch einmal ein. Stelle ihn dann wieder für 30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank. Rolle den Teig danach wieder aus und wiederhole das Falten, das Kühlen und das Ausrollen drei Mal. Wickle den Teig anschließend in Folie und stelle ihn für 12 Stunden in den Kühlschrank.

Teig wird ein letztes Mal gefaltet.

11. Stelle nun die Brotfüllungen her:

Koche für die Mohnfüllung Milch mit Zucker und Vanillearoma auf. Rühre dann Mohn und Grieß unter und lass das Ganze unter ständigem Rühren einkochen. Lass die Mohnmasse anschließend abkühlen.

Vermische für die Himbeerfüllung alle Zutaten miteinander und zerdrücke sie mit einer Gabel, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Koche für die Blaubeerfüllung alle Zutaten in einem Topf auf, bis die Masse eingedickt ist. Lass die Blaubeermasse anschließend abkühlen.

12. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus. Begradige, wenn nötig, die Ränder mit einem Messer.

Der Blätterteig für das Croissant-Brot wird ausgerollt.

13. Schneide den Teig in drei gleich breite Streifen.

Teig wird in 3 gleich breite Streifen geschnitten.

14. Bestreiche nun jeden Teigstreifen mit einer Füllung und rolle ihn vorsichtig zusammen.

Die Teigstreifen des Croissant-Brots werden mit unterschiedlichen Füllungen bestrichen und eingerollt.

15. Lege die Rollen nebeneinander in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Decke diese dann ab und lass den gefüllten Teig etwa für 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

Teigrollen für das Croissant-Brot werden in Backform gelegt.

16. Verquirle ein Ei und bestreiche damit das Croissant-Brot in der Kastenform, bevor du es bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 45 Minuten backst.

Croissant-Brot mit dreierlei Füllungen.

Möchtest du noch mehr mit Croissants experimentieren? Dann sind die folgenden Rezepte genau das Richtige für dich:

  • Croissant trifft Muffin: das himmlische Gebäck namens Cruffin
  • Kleine Karotten, groß im Geschmack: süße Karotten-Croissants für Ostern
  • Buntes Frühstück: Croissants in Trikolore-Optik
Croissant trifft Brot: das perfekte Frühstück für SüßmäulerCroissant trifft Brot: das perfekte Frühstück für Süßmäuler
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
  • Blätterteig-Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig
    Floraler Hingucker: Blätterteig-Zimtschnecken als essbare Blume
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.