• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen

Dieser märchenhafte Kuchen eignet sich nicht nur für Kinder!

Teilen
Pin

„Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen“ heißt es in einem der berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm. Ist es nicht toll, dass du gar nicht so weit wegmusst, sondern diesen märchenhaften Schneewittchen-Spiegel-Kuchen sogar in deiner eigenen Küche finden kannst? Vorausgesetzt, du folgst folgendem Rezept. Und keine Angst, du wirst ihn beruhigt essen können und nicht wie die schöne Maid aus dem Märchen nach dem Genuss des Apfels in einen tiefen Schlaf fallen.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 600 g Butter
  • 500 g Zucker
  • 12 Eigelb
  • 2 EL Vanillearoma
  • 600 g Mehl
  • 12 geschlagene Eiweiß
  • blaue Lebensmittelfarbe

Für die Mascarponecreme:

  • 400 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Spiegelglasur:

  • 300 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • 400 ml Kondensmilch
  • 8 Blatt Gelatine
  • 700 g weiße Schokolade
  • lila Lebensmittelfarbe

So geht es:

1.) Rühre zuerst die Butter mit einem Handrührgerät schaumig und schlage den Zucker dann mit auf. Verrühre die Masse dann zusammen mit dem Eigelb, dem Vanillearoma und dem Mehl, das du nach und nach hinzugibst. Hebe anschließend das geschlagene Eiweiß unter.

2.) Verteile den Teig dann zu gleichen Teilen auf 5 Schüsseln. Nimm die blaue Lebensmittelfarbe zur Hand, gib in eine Schüssel einen Tropfen davon, in eine weitere 2, in noch eine weitere 3 und 4 in die letzte. Rühre die Farbe dann jeweils in den Teig ein. Eine Schüssel bleibt ohne zusätzliche Farbe.

3.) Fette dann eine große, eckige Backform ein und fülle sie mit den 5 Teiglagen. Fülle zuerst den ungefärbten Teig in die Form, streiche ihn glatt, gib die nächsthellere Schicht darauf, streiche sie ebenfalls glatt und verfahre so mit allen Schichten. Die oberste Schicht bildet demnach der dunkelblaue Teig. Backe den Schichtkuchen für 1 Stunde im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober- und Unterhitze).

4.) Während er auskühlt, schneide eine ovale Form aus einem Pappkarton zurecht. Mach sie so groß, dass sie gut auf den Kuchen passt. Lege sie auf die Kuchenoberfläche und schneide mit einem Messer drumherum, damit der Kuchen ebenfalls eine ovale Form erhält.

5.) Für die Mascarponecreme verrührst du die Mascarpone, den Puderzucker und den Zitronensaft, bis die Creme eine einheitliche Konsistenz besitzt. Bestreiche den Kuchen nun mithilfe eines Spatels rundherum mit der Creme.

6.) Erhitze Wasser, Zucker und Kondensmilch unter ständigem Rühren in einem Topf und lass die Mischung aufkochen. Danach lässt du sie etwas abkühlen und rührst die eingeweichte Gelatine ein. Anschließend gibst du die kleingehackte Schokolade und ein paar Tropfen der lila Lebensmittelfarbe hinzu und pürierst alles, bis eine violette Flüssigkeit entsteht.

7.) Gieße die Glasur dann durch ein Sieb und lass sie auf 32 °C herunterkühlen. Ein Küchenthermometer kann beim Ermitteln der richtigen Temperatur weiterhelfen.

Während die Glasur abkühlt, platzierst du den Kuchen etwas erhöht, z.B. auf einer umgedrehten Schüssel. Lege auch eine große Form oder Platte unter. Anschließend gießt du nämlich die lila Flüssigkeit über die Cremeschicht des Kuchens. Die Platte oder Form sollte die heruntertropfende Flüssigkeit auffangen.

Tipp: Um dem Kuchen einen wirklich märchenhaften Glanz zu verleihen, kannst du noch einen Rahmen in der richtigen Größe drumherum legen. 

Mit der bunten Kreation erfreust du nicht nur die Kleinen auf jedem Kindergeburtstag, sondern machst auch jedes süße Büfett zum Hit. Es ist zudem eines der Rezepte, bei denen auch das Innere für Bewunderung sorgt. Im Moment ist dieses bunte Gebäck sicher eines der „schönsten im ganzen Land“.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Koreanisches Omelett mit Ketchup auf weißem Teller
    Das bunte koreanische Omelett lässt keine Wünsche offen
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.