• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen

4 halbe Kekse in den Kuchen drücken und zack: Die Form stimmt.

Teilen
Pin

Was haben ein Mops, ein Flamingo und eine Eule gemeinsam? Nicht etwa die Pointe eines Flachwitzes, sondern allergrößte Beliebtheit als Trendtiere. Egal, ob auf Kleidung, Postkarten, Tassen oder als kleine Dekofiguren: Die tierischen Vertreter sind omnipräsent. Und das geht auch in der Küche, wie unser famoser Eulen-Kuchen beweist!

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 6 Eier
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 1 TL Vanillearoma
  • 580 g Mehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 500 g weiche Butter

Für die Buttercreme:

  • 345 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 45 g Kakaopulver
  • 220 g Nutella

Außerdem:

  • 2 Oreo-Kekse
  • Schokotröpfchen
  • 1 Apfel-Spalte
  • 2 braune M&M’s

So geht es:

1.) Schlage Eier und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig. Gib Buttermilch, Vanillearoma, Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zum Teig und mische ihn gründlich. Erst zum Schluss gibst du die Butter dazu und mischst den Teig ein letztes Mal.

2.) Teile den Teig in drei Portionen. Zwei Portionen gibst du in je eine halbkugelförmige Backform. Das letzte Teigdrittel füllst du in eine kleine Springform (Durchmesser: 16 Zentimeter). Bei 170 °C (Umluft) werden die Kuchen für 45 Minuten gebacken.

3.) Um die Buttercreme herzustellen, schlage die Butter auf, füge dann Puderzucker zu und nimm rund vier Esslöffel von der Masse ab. Den übrigen, größeren Teil der Buttercreme mischst du mit Kakaopulver und Nutella.

4.) Stürze die ausgekühlten Halbkugel-Kuchen aus ihren Formen und schneide eine etwa zwei Zentimeter dicke Scheibe von beiden ab.

5.) Wende die Halbkugeln und schneide die Unterseiten so weit ab, dass sich die Halbkugeln bündig zu einer Kugel zusammensetzen lassen. Vorher bestreichst du die Schnittfläche jedoch großzügig mit Nutella-Buttercreme.

6.) Bestreiche die Schnittfläche auf der zusammengesetzten Kugel ebenfalls mit Nutella-Buttercreme und setze den dritten Kuchen aus der Springform auf.

7.) Bestreiche die Vorderseite der Kugel mit der weißen Buttercreme. So entsteht der Bauch der Eule.

8.) Teile die Oreo-Kekse und brich je zwei Kekse ohne Creme in Hälften. Klappe die Hälften zusammen, tauche ein Ende in die Nutella-Buttercreme und drücke die Kekse in den obersten Kuchen, um der Eule Ohren zu geben.

9.) Bestreiche den Kuchen nun vollständig mit Nutella-Buttercreme, auch die Ohren werden eingehüllt. 

10.) Setze mit ausreichend Abstand zueinander kleine Schokotropfen in die weiße Buttercreme. 

11.) Schneide eine Spitze aus der Apfelspalte und drücke sie als Schnabel ins Eulengesicht. Als Augen platziere die übrigen zwei Oreo-Hälften samt Creme. Die M&M’s bilden die Pupillen.

Wir sind uns sicher alle einig: Noch verführerischer als ein Kuchen ist nur noch ein Motiv-Kuchen. Was bisher vielleicht stets nach einer respekteinflößenden Bastelarbeit für Konditormeister aussah, ist plötzlich in der heimischen Backstube möglich.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.