• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Gebäck

Ganz wichtig: Mit der Zahnbürste rumspritzen!

Teilen
Pin

Wurmlöcher, fremde Planeten und leuchtende Sterne: So unendlich wie das Weltall ist auch das Interesse an ihm. Gerade die Schönheit ferner Sterne, die zwar nicht greifbar, aber sehr wohl sichtbar sind, hat einen Reiz, dem man schwer entkommen kann. Mit diesem Rezept wird es auch auf der Küchentheke grandios galaktisch!

Dafür brauchst du:

  • 300 g Puderzucker, in 4 Portionen je 75 g
  • 180 g gemahlene Mandeln, in 4 Portionen je 45 g
  • 144 g Eiweiß, in 4 Portionen je 36 g
  • 40 g Zucker, in 4 Portionen je 10 g 
  • Lebensmittelfarben in Blau, Lila, Schwarz und Weiß
  • 2 EL Kondensmilch
  • Brombeeren
  • 50 ml Sahne
  • 150 g flüssige weiße Schokolade

So geht es: 

1.) Siebe die ersten Portionen Puderzucker und Mandeln. Das Sieben ist für die Qualität des Teigs sehr wichtig! Schlage eine Portion Eiweiß steif und gebe eine Portion Zucker sowie fast zum Ende hin etwas blaue Lebensmittelfarbe hinzu. Hebe die Puderzucker-Mandel-Masse portionsweise unter den Eischnee.

2.) Wiederhole die Teigherstellung je dreimal mit den übrigen Portionen. Dabei färbst du jeden Teig anders ein. 

3.) Fülle jeden Teig in einzelne kleine Spritzbeutel ohne Tülle. Schneide die Spitzen ab und lege die kleinen Spritzbeutel gemeinsam in einen großen Spritzbeutel mit Tülle. 

4.) Setze mit dem Spritzbeutel kleine Macarons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drehe dabei den Spritzbeutel jeweils in einer Spiralbewegung. Bei 150 °C Ober- und Unterhitze backst du die Macarons für 13 Minuten.

5.) Rühre die Kondensmilch mit weißer Lebensmittelfarbe an. Tauche eine saubere Zahnbürste in die Kondensmilch und spritze kleine Sterne auf die Macarons, indem du mit dem Finger über die Borsten fährst.

6.) Koche die Brombeeren ein und streiche sie durch ein Sieb. Rühre sowohl die Sahne als auch die flüssige Schokolade unter das Brombeerpüree und stelle es  30 Minuten kalt. Danach schlage es zu einer luftigen Creme mit dem Handrührgerät auf. 

7.) Spritze einen Tupfer Creme auf ein Macaron und setze ein weiteres Macaron darauf. Dabei drückt sich die Creme bis zu den Rändern.

Wenn du Lust hat, variiere die Teigfarben ganz nach Belieben: Wie wäre es etwa mit zarten Pastelltönen für einen coolen Aquarelleffekt? Wer alle Teige in ähnlichen Nuancen färbt, zum Beispiel von Hellrosa bis Pink, zaubert einen Ombré-Effekt. Auch kräftige Blau-, Grün- und Türkistöne sehen sicher toll aus und passen zum Meerjungfrauentrend.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Vier Pizza-Knöpfe auf weißem Teller
    Pizza im Taschenformat: Verliebe dich in die magischen Pizza-Knöpfe
  • Rührkuchen mit Puderzucker bestreut auf weißer Tortenplatte
    Der Geschmack der Kindheit: einfacher Rührkuchen nach Omas Art
  • Süßer XXL Burger aus Pfannkuchenteig
    Pancake trifft auf Burger | Leckerer Burger-Kuchen 
  • Avocado-Brotzeit mit Ei und klein gehacktem Schnittlauch
    Frühstücksglück de luxe: Avocado-Brotzeit für genussvollen Start in den Tag
  • Spargel-Knusperstangen mit grünem Dip und Sesam
    Knusprige Köstlichkeiten: entdecke das einfache Rezept für Spargel-Knusperstangen
  • 4 Erdbeer-Röllchen mit Mascarpone und Mandelsplittern auf Schieferplatte
    Himmlische Erdbeer-Röllchen: das ultimative Sommerdessert
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
901 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
97 Posts
View Posts
Brot
87 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.