• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Allgemein

Toller Geburtstagskuchen mit Sahnecreme und essbaren Kerzen

Teilen
Pin

Bist du auf der Suche nach einem Geburtstagskuchen-Rezept, das alle bisherigen so richtig in den Schatten stellt? Dann halt dich fest! Dieser Geburtstagskuchen ist so einmalig, dass das Geburtstagskind sich noch jahrzehntelang an ihn erinnern wird. Der Clou sind nämlich die Kerzen: Die sind aus Schokolade und damit essbar! Das heißt, der komplette Kuchen ist zum Verputzen da. Ein Traum für jede Naschkatze.

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 1 1/2 Std
Gesamtzeit: 2 Std
Abkühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Kuchen:

  • 9 Eiweiß
  • 360 g Zucker
  • 160 ml Pflanzenöl (raumtemperiert)
  • 180 ml Milch (raumtemperiert)
  • 375 g gesiebtes Mehl (Type 405)
  • 120 g bunte Zuckerstreusel
  • Springform (Durchmesser: 20 cm, Höhe: 13 cm)
  • 1 Teller (Durchmesser: wie Springform)

Für die essbaren Kerzen:

  • 250 g blau eingefärbte Schokolade (Cake Melts)
  • 250 g rot eingefärbte Schokolade (Cake Melts)
  • Pinienkerne
  • dicke Strohhalme

Für die Sahnecreme:

  • 150 g kalten Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 400 g kalte Sahne

Für die Zuckerglasur:

  • 250 g Puderzucker
  • 5 EL Zitronensaft

So geht es:

1. Schlage die Eiweiße mit Zucker zu einem festen Baiser auf. Mische dann Mehl, Öl und Milch unter. Zum Schluss kommen noch die bunten Streusel dazu.

2. Lege den Teller umgedreht auf den Boden der Springform. Lege ein Stück Backpapier darüber und spanne den Springformring fest.

3. Fülle den Teig in die Springform und schiebe diese bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 90 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Lass den Kuchen nach dem Backen für mindestens 2 Stunden – am besten sogar über Nacht – auskühlen, bevor du den Ring löst.

4. Für die Sahnecreme vermischst du Frischkäse mit Puderzucker und Sahne und schlägst alles zusammen schaumig auf (aber nicht zu lange, da du sonst die Sahne überschlägst). Um der Creme einen besseren Halt zu geben, arbeitest du am besten 2 bis 3 Blatt Gelatine mit ein.

5. Kommen wir nun zu den essbaren Kerzen. Fülle beide Sorten Schokolade jeweils in ein hohes Glas und bringe sie in einem Wasserbad zum Schmelzen.

6. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, drücke in jedes Glas langsam je 4 Strohhalme, sodass die Schokolade langsam in die Halme hineingepresst wird. Die Schokolade darf nicht zu fest werden, da man die Strohhalme sonst nicht mehr herausziehen kann. Drücke einen Finger auf das Ende des Strohhalms und ziehe so den Strohhalm samt Schokolade aus dem Glas heraus.

7. Lass die mit Schokolade gefüllten Strohhalme nochmal auskühlen und drücke die Schokolade dann aus dem Halm heraus.

8. Löse nun den Kuchen aus der Springform und kleide ihn komplett mit der Sahnecreme ein.

9. Für die Zuckerglasur vermischst du Puderzucker mit Zitronensaft. Fülle die Glasur in einen Spritzbeutel und trage sie entlang des Randes auf den Kuchen auf.

10. Stecke die essbaren Kerzen in den Kuchen und erhitze ihre Spitzen mit einem Feuerzeug. Stecke dann oben jeweils einen Pinienkern hinein und zünde ihn an. (Achtung: Die angebrannten Pinienkerne sollte man vor dem Verzehr entfernen!) Fertig ist der perfekte Geburtstagskuchen!

Was für eine tolle Idee für einen unvergesslichen Kuchenmoment am schönsten Tag des Jahres, oder? Dieser Geburtstagskuchen ist der Hit – nicht nur für Kinder, auch Erwachsene werden begeistert sein. Die Sahnecreme könnte man übrigens auch noch einfärben, dann wird alles noch ein bisschen bunter. Frohes Backen und Verschenken!

Noch mehr ausgefallene Kuchenrezepte findest du hier: 4 einfache Schokoladenkuchen, deren Aussehen an Schloss, Baustelle und Lagerfeuer sowie Dinosaurier erinnert.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.