• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Reis
  • Unsere Favoriten

Gefülltes Hähnchen mit Risotto und Gemüse | Hähnchentaschen

Teilen
Pin

Das perfekte Rezept für Hähnchenfleisch! Wir befüllen mit einem kleinen Trick das saftige Fleisch des Hähnchenschenkels mit einem käsigen Risotto (Parmesan und Bergkäse). Serviert werden diese schmackhaften Hähnchentaschen mit Ofengemüse, Brokkoli und Karotten. Supereinfach und schnell gemacht.

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 30 Min
Ofenzeit: 1 Std
Gesamtzeit: 1 Std 30 Min
Marinierzeit: 2-3 Std
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für das Hähnchen und die Marinade:

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 4 EL Olivenöl
  • 75 ml Milch
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • eine Prise Pfeffer

Für die Tomatenglasur:

  • 1 EL Tomatenmark
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Wasser
  • 2 TL Chilipulver
  • Salz, Pfeffer

Für das Risotto:

  • 200 g Risottoreis
  • 600 ml Hähnchenbrühe
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 100 ml Weißwein
  • 25 g Butter
  • 75 g geriebenen Parmesan
  • 75 g geriebenen Bergkäse
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 3 EL geschnittenen Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • 1 Brokkoli
  • 3-4 geschälte und kleingeschnittene Karotten
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

So geht es:

1. Löse die Hähnchenschenkel vorsichtig vom Knochen, sodass die Haut unversehrt bleibt. Verrühre Milch, Öl, Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel miteinander und mariniere das Fleisch darin: Stelle es, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für mindestens 2 bis 3 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank.

2. Schwitze die gewürfelte Zwiebel in einem großen Topf in Butter glasig an. Gib den Reis dazu und brate ihn kurz mit an. Lösche mit Weißwein ab und lasse ihn einreduzieren. Gieße von der Hähnchenbrühe 300 ml hinzu und lasse alles bei geschlossenem Deckel 15 Minuten schwach köcheln. Rühre zwischendurch immer wieder mal um. Gieße dann die restliche Brühe auf und lasse das Ganze weitere 10 Minuten köcheln. Gib danach geriebenen Käse hinzu und verrühre alles gut miteinander. Jetzt kannst du das Gericht noch mit Petersilie, Schnittlauch, Salz und Pfeffer würzen.

3. Lege eine kleine Schüssel mit dem marinierten Hähnchenfleisch aus und fülle Risotto hinein. Verschließe das Risotto mit dem überlappenden Fleisch und forme auf diese Weise kleine Päckchen.

4. Stürze die Schüssel dann umgedreht in die Auflaufform, sodass eine gefüllte Hähnchenfleisch-Halbkugel vor dir liegt. Wiederhole das noch weitere 3 Mal.

5. Vermenge den Brokkoli und die Karotten in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und verteile alles in der Auflaufform zwischen den Hähnchenfleisch-Halbkugeln.

6. Vermenge Tomatenmark mit Öl, Wasser, Chilipulver, Salz und Pfeffer und pinsle damit das Fleisch ein.

7. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und stelle sie für 50 Minuten bei 175 °C Umluft in den Ofen. Entferne dann die Alufolie, drehe den Ofen auf 200 °C Grillfunktion und backe das Gericht weitere 10 Minuten, bis es goldbraun ist.

Eine tolle Abwechslung zu den Rezepten mit Hähnchenschenkeln, die man sonst so kennt. Diese mit Risotto gefüllten Hähnchentaschen sind so köstlich – und vielleicht auch bald dein neues Lieblingsrezept?

Lust auf noch mehr gefüllte Leckereien? Dann schau mal hier: Nudeln in Kuppelform, gefüllt mit Hackfleisch und Käse.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.