Wenn man länger als 4 oder 5 Stunden keine Nahrung zu sich nimmt, gehen die Blutzuckerwerte in den Boden. Das Resultat: Du hast keine Energie mehr, fühlst dich schlapp und kannst dich immer schlechter konzentrieren. Ein Schoko-Riegel klingt da verlockend, füllt deinen Energiespeicher aber nur kurzzeitig. Viel besser ist dagegen eine kleine, gesunde Zwischenmahlzeit mit wenig Zucker, viel Proteinen und gesättigten Fettsäuren. Dank dieser 10 leckeren Snacks hast du wieder genug Power, um auch den Rest deines Arbeitstages mit Bravour zu meistern!
Avocado-Toast:
Du zerdrückst eine Avocado mit einer Gabel und schmierst sie auf Vollkornbrot oder -toast. Ein wenig Olivenöl darüberträufeln und mit Pfeffer, Salz und Knoblauchpulver abschmecken. Die grüne Wunderfrucht ist voller gesunder Vitamine und ungesättigter Fettsäuren und hält lange satt.
Gefrorene Blaubeeren in Joghurt:
Wasche Blaubeeren und trockne sie ab. Spieße sie auf einen Zahnstocher und tauche sie einzeln in Blaubeerjoghurt oder eine Joghurtsorte deiner Wahl. Lege sie auf ein Backpapier und stelle sie für eine Stunde ins Gefrierfach. Danach kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Diese fruchtigen kleinen Eishappen sind der perfekte Sommer-Snack!
Erdnussbutter-Banane-Tortillas:
Dafür bestreichst du einen Weizen-Tortilla dünn mit Erdnussbutter und wickelst eine Banane darin ein. Danach das Ganze in Scheiben schneiden. Diese nussig-fruchtige Kombi ist einfach unschlagbar! Bananen haben außerdem die ideale Mischung aus Kohlenhydraten und Mineralstoffen wie Magnesium und versorgen dich damit langfristig mit Energie.
Salat-Hummus-Kebap:
Bestreiche ein Salatblatt mit Hummus und belege es mit Karotte, Gurke und Avocado oder wahlweise mit ein paar Hähnchenbrust-Streifen. Die Kichererbsen in der orientalischen Paste sind voll mit Eiweiß und Proteinen und damit genau das, was du brauchst, um wieder auf Trab zu kommen.
Sellerie mit Hüttenkäse und Cranberries:
Du befüllst eine Sellerie-Stange mit Hüttenkäse und setzt darauf getrocknete Kirschen oder Cranberries. Der Hüttenkäse enthält wenig Kalorien, aber dafür jede Menge wichtiges Kalzium. Als Variation kannst du die Sellerie auch mit Erdnussbutter und Rosinen kombinieren.
Geröstete Kichererbsen:
Du nimmst gekochte Kichererbsen oder welche aus der Dose und röstest sie bei 190 Grad 45 Minuten lang im Backofen. Dann mischst du 2 Teeöffel Olivenöl mit jeweils einem Teelöffel Sesamöl, Knoblauchpulver, Meersalz und Sesamkörnern. Die Kichererbsen darin wenden, solange sie noch heiß sind.
Knäckebrot mit Ziegenkäse und Datteln:
Belege ein Knäckebrot mit Ziegenkäse und kleingeschnittenen, getrockneten Datteln. Zum Schluss noch mit ein wenig Honig beträufeln. Knusprig, cremig, süß UND lecker!
Popcorn mit Nüssen:
Wenn man beim Popcorn auf Butter und Zucker verzichtet, ist der eigentlich Kino-Snack sogar gesund! Er enthält nämlich jede Menge Ballaststoffe und Antioxidantien. Für dieses Rezept gibst du Maiskörner in die Pfanne und erhitzt sie zugedeckt bei mittlerer Hitze unter ständigem Rütteln, bis alle Körner zu Popcorn aufgeplatzt sind. Ein wenig salzen und mit Walnüssen und getrockneten Kirschen oder Cranberries mischen. Studentenfutter mal anders!
Süßkartoffel-Smoothie:
Es muss nicht immer feste Nahrung sein, auch ein Smoothie sorgt für einen schnellen Energie-Kick. Dafür steckst du eine halbe gekochte Süßkartoffel, einen Becher Joghurt, eine halbe Banane, 2 Teelöffel Kakaopulver und 3 Eiswürfel in den Mixer und vermischst es gut. Die Stärke, Vitamine und Mineralstoffe in der exotischen Knolle sorgen für Power im Glas!
Ricotta-Aufstrich mit Gurke:
Vermische Ricotta-Käse mit frischem Basilikum, Salz, Pfeffer und ein wenig Zitronensaft. Bestreiche damit Vollkornbrot oder -toast und belege das Ganze mit Gurken- und Tomatenscheiben. Danach hast du wieder genug Energie für den Rest des Tages getankt.
Mit diesen 10 Power-Snacks bringst du deinen Körper nach einem Durchhänger im Handumdrehen wieder in Schwung und kannst dich danach erneut frisch ans Werk machen. Teile diesen Beitrag, damit auch deine Freunde und Kollegen von diesen gesunden Muntermachern profitieren.

