• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Hühnchen
  • Wähle eine Zutat

Schöpfe heißes Öl aufs Brot für ein indisches Menü.

Teilen
Pin

„Tanduri Masala“ und die gleichnamige Soße zählen zu den berühmtesten Exporten der indischen Küche. Und dies hat seinen Grund. Schließlich überzeugt die würzige Joghurtsoße, mit der normalerweise Hühnchen mariniert wird, auch Esser, die exotischer Küche sonst eher skeptisch gegenüberstehen. Den Namen bekam das Gericht übrigens, weil es traditionellerweise im „Tandur“, also im Lehmofen, zubereitet wird.

Dafür brauchst du (für 4 Portionen):

Für das Tanduri-Huhn:

  • 4 Stück Hähnchenbrust
  • Salz
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 300 ml Naturjoghurt
  • 1/2 TL gemahlenen Koriander
  • 1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlenen Zimt
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL gemahlenen Ingwer
  • 3 TL Paprika (rosenscharf)

Für die Bhatura-Brote:

  • 250 g Mehl
  • 4 EL Maismehl
  • 3 EL Naturjoghurt
  • 2 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Palmfett zum Ausbacken

So geht es:

1.) Schneide die Hühnerbruststücke zunächst in dicke Scheiben und reibe sie dann sorgfältig mit Salz und Zitrone ein.

2.) Stelle nun die Marinade her, indem du alle Gewürze in das Joghurt einrührst. Lege das Hühnchen dann in eine feuerfeste Form und verteile das Würzjoghurt darauf. Das Ganze soll nun für 4 Stunden marinieren und kommt danach für 30 Minuten bei 180 °C im Umluftmodus in den Ofen.

3.) Für die Bhatura-Brote mischst du Mehl, Maismehl, Joghurt, Hefe, Zucker, Pflanzenöl und Salz in einer Schüssel und knetest alles zu einem Teig. Decke ihn danach zu und lass ihn etwas gehen.

4.) Knete den Hefeteig vor der Weiterverarbeitung nochmal durch und trenne dann ein etwa faustgroßes Stück ab. Walze es auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa kreisrund aus und frittiere es in 210 °C heißem Palmfett, bis es goldbraun ist. Das beste Resultat kannst du erzielen, wenn du das Brot in einem Wok zubereitest und immer wieder mit einer Suppenkelle oder einem Schaumlöffel Fett aufs Brot schöpfst.

Tipp: Serviere zu diesem Menü einen leckeren Joghurt-Minz-Dip. Diesen kannst du ganz leicht selbst herstellen, indem du 200 g Naturjoghurt und 3 EL frische, gehackte Minzblätter mischst.

Wenn du gedacht hast, indisch zu kochen sei besonders kompliziert, wurde dir mit diesem Menüvorschlag hoffentlich die Angst genommen. Nur dem Mariniervorgang solltest du etwas Zeit geben. Dann kannst du ins kulinarische Paradies eintauchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Lilfarbene Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe in grauer Schüssel mit Garnierung aus Kräutern und essbaren Blumen.
    Erlebe mit dieser Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe dein lila Wunder
  • Mexikanische Paprika in Knusperpanade auf schwarzem Teller.
    Erlebe mit diesen gefüllten Paprikaschoten das Feuer Mexikos
  • 6 Speckknödel in einer weißen Schüssel mit Brühe
    Wie Urlaub auf der Alm: Südtiroler Speckknödel
  • 7 Apfelmuffins in Rosenform auf einem hellen Teller
    Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel: Apfelmuffins in Rosenform
  • Lecker Hühnersuppe in weißer Schüssel
    Hühnersuppe wie bei Oma: einfach und lecker
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
180 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
818 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
35 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.