Veröffentlicht inVegan

In diese türkische Hausmannkost wirst du dich sofort verlieben

Dieser schmackhafte Karotten-Lauch-Reis beweist, dass auch ganz simple Gerichte richtig glücklich machen können.

Karotten-Lauch-Reis in einer weißen Schüssel. Links neben der Schüssel liegen von oben nach unten Zitrone, etwas frischer Dill und Brot. Auf der rechten Seite liegen Petersilie, Brotscheiben, ein Löffel sowie ein graues Tuch.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Fast jeder macht diese 3 Fehler, wenn er Reis kocht

Ganz oft sind es doch die simplen Gerichte, die am glücklichsten machen. Und wenn du auf der Suche nach einem neuen Lieblingsrezept bist, dann musst du diesen einfach gemachten Karotten-Lauch-Reis unbedingt ausprobieren.

Karotten-Lauch-Reis: ein Rezept mit langer Geschichte

Ursprünglich stammt dieses Rezept aus der türkischen Küche. Dort heißt es „Zeytinyağlı Pırasa“ und zählt zu den klassischen Appetithäppchen, den „Meze.“ Zeytinyağlı steht dabei für alles, was mit Olivenöl zubereitet wird. Nichtsdestotrotz funktioniert der Karotten-Lauch-Reis ohne Probleme als überraschend aromatische Hauptspeise.

Die heutige türkische Küche ist über Jahrhunderte, wenn nicht sogar Jahrtausende, durch die Einflüsse verschiedenster Kulturen entstanden. In ihr finden sich neben Kochtraditionen der indischen, persischen, kurdischen, islamisch-arabischen Küche auch welche von den Völkern des Mittelmeerraumes und des Kaukasus. So gesehen handelt es sich bei vielen Rezepten um das Ergebnis einer uralten Fusionsküche.

Nomadenvölker aus Zentralasien brachten zum Beispiel Lamm, Joghurt und Fladenbrot mit, während die persischen und arabischen Einflüsse Gewürze wie Zimt, Kreuzkümmel, getrocknete Früchte und Safran mit sich brachten. Der Region der Mittelmeerküste ist es vermutlich zu verdanken, dass sowohl Olivenöl als auch Zitronen ihren Weg in die Gerichte fanden.

Dieser Karotten-Lauch-Reis kann also auf eine lange Entstehungsgeschichte zurückblicken. Ganz egal, ob du ihn als Vor- oder Hauptspeise genießen möchtest, es lohnt sich, dieses Gericht unbedingt auszuprobieren. Da es auch kalt absolut herrlich schmeckt, eignet er sich auch ideal als Meal Prep – zumal die Aromen nach einer Nacht im Kühlschrank noch einmal mehr zur Geltung kommen. Lass es dir schmecken!

Bei Leckerschmecker entdecken wir immer wieder gerne neue Gerichte aus den verschiedenen Küchen dieser Welt. Wenn du Rührei zum Frühstück magst, solltest du unbedingt einmal Menemen probieren. Ein weiteres Highlight der türkischen Küche sind Manti. Und für Teigtaschenfans sind Gözleme ein Muss.

Karotten-Lauch-Reis in einer weißen Schüssel. Links neben der Schüssel liegen von oben nach unten Zitrone, etwas frischer Dill und Brot. Auf der rechten Seite liegen Petersilie, Brotscheiben, ein Löffel sowie ein graues Tuch.

Karotten-Lauch-Reis

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 1 kg Lauch
  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Basmatireis
  • 200 ml Wasser
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebeln und die Karotten. Schneide die Zwiebeln in feine Würfel und die Karotten in schräge Scheiben.
  • Wasche den Lauch und entferne die äußeren Blätter. Schneide den Strunk ab und den Lauch anschließend in etwa 3 cm schräge Stücke.
  • Erhitze 2-3 EL Olivenöl in einem großen Topf 🛒 und dünste die Zwiebeln darin für etwa 3 Minuten an, bis sie glasig werden.
  • Gib die Karottenscheiben dazu und dünste sie bei gelegentlichem Umrühren für weitere 3 Minuten mit.
  • Füge nun den Lauch hinzu, vermenge alles vorsichtig miteinander und lass alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 12 Minuten köcheln.
  • Gib Salz, Zucker, Reis und Wasser in den Topf. Verrühre alles vorsichtig miteinander und lass es für ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel köcheln bis der Reis gar ist.
  • Wasche die Zitrone unter heißem Wasser und reibe etwas von der Schale ab.
  • Gib etwas Olivenöl und den Zitronenabrieb in den Topf, verrühre alles noch einmal und lass den Reis bei geschlossenem Deckel etwas abkühlen.
  • Schneide die Zitrone in Viertel und serviere den Karotten-Lauch-Reis mit den Zitronenspalten.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.