• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

3 leichte Rezepte für dekorative Blätterteig-Teilchen mit Konfitüre aus frischen Kirschen.

Teilen
Pin

– Werbung –

Hängt sie an eure Ohren, spuckt die Kerne so weit wie möglich, aber – um Himmels willen – kleckert bloß nicht auf die Klamotten! Es ist Kirschenzeit und die prallen, süßen, roten Bällchen sorgen – von den widerspenstigen Flecken einmal abgesehen – für allerhand Freude. Da fehlt doch eigentlich nur eines: Rezepte, um die schönen Früchte auch angemessen zu würdigen. Null Problemo: Wir helfen – und das sogar gleich mit drei verschiedenen Varianten.

Dafür brauchst du:

  • 1000 g Kirschen
  • 1000 g Diamant Gelierzucker 1:1
  • Blätterteig
  • verquirltes Eigelb
  • Puderzucker

So geht es:

1.) Wasche und entsteine die Kirschen bis auf eine Handvoll. (Diese brauchst du noch zum Dekorieren.) Für das Entsteinen kannst du folgenden raffinierten Trick anwenden: Lege die Kirschen ohne Stiel einzeln auf eine Flaschenöffnung und presse mit einem Holzstäbchen den Kern aus jeder Frucht. Die Kerne fallen nach und nach in die Flasche. 

2.) Püriere die Kirschen in einem großen Topf, füge den Diamant Gelierzucker 1:1 hinzu und koche alles vier Minuten unter Rühren. Fülle die Konfitüre in Einmachgläser um und verschließe diese gut. Erst wenn die Konfitüre vollständig abgekühlt ist, wird sie weiterverarbeitet.

Variante 1

Für die erste Variante schneide den Blätterteig in sechs Quadrate. Schneide jede Quadratseite mittig fast bis zum Mittelpunkt ein. Auf den Mittelpunkt setzt du einen Teelöffel Konfitüre.

Falte die Ecken auf die Mitte, drücke dann mit einem Finger auf den Teig nahe der Konfitüre, ziehe die beiden Ecken der durchs Falten entstandenen Dreiecke nach oben und drücke sie zusammen. Das Ergebnis sieht aus wie eine Blüte. Setze die Blüten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreiche sie mit Eigelb und setze in die Mitte je eine Kirsche.

Variante 2 

Schneide den Blätterteig in Quadrate und diese wiederum in gleichschenkelige Dreiecke. Dann schneidest du in jedes Dreieck drei Spitzen entlang der längsten und einer der beiden kürzeren Seiten des Dreieckes. Die Spitzen sollten in regelmäßigen Abständen zueinander geschnitten werden.

Setze unterhalb der kleinsten Spitze einen Teelöffel Konfitüre sowie eine Kirsche auf den Teig. Nun klappe die beiden Ecken neben der Kirsche aufeinander um die Frucht herum.

Variante 3

Schneide den Blätterteig in etwa zwei Zentimeter breite Streifen. Wickle die Streifen Schicht um Schicht leicht überlappend um ein aus Backpapier angefertigtes Röllchen. 

Erst nach dem Backen entfernst du das Backpapierröllchen und befüllst die Teilchen mithilfe eines Spritzbeutels mit langer Tülle mit Konfitüre.

Alle Teilchen werden bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten gebacken und können anschließend mit Puderzucker bestreut werden. 

Eindrucksvolle Optik, trotzdem leicht vorzubereiten: So macht Backen Spaß! Dass nebenbei gleich mehrere Gläser selbstgemachter Konfitüre entstehen, ist nur ein weiterer Pluspunkt für diese süßen Teilchen!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.