Kladdkaka ist ein herrlich schokoladiger Kuchen, der in Schweden sehr beliebt ist. „Kladdkaka“ bedeutet wörtlich übersetzt „klebriger Kuchen“ – was perfekt beschreibt, wie dieser Kuchen sein sollte: schokoladig, feucht und klebrig. Der schwedische Schokoladenkuchen ist ideal für jeden Schokoladenliebhaber, der auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Dessert ist.
Traditionelles schwedisches Dessert
Die Ursprünge von schwedischem Kladdkaka sind nicht ganz klar. Aber die saftige Konsistenz und der intensiv schokoladige Geschmack machen es zu einem Favoriten bei Schweden und Schokoladenliebhabern weltweit.
Die Zubereitung des schwedischen Schokoladenkuchens erfordert nur wenige Zutaten und ist sehr einfach. Er besteht aus einer Mischung aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Kakao, die in einer runden Backform gebacken wird. Der Schlüssel für die Zubereitung eines perfekten Kladdkakas ist, ihn nicht zu lange zu backen, da er sonst seine klebrige Konsistenz verliert. Der Kuchen sollte außen eine zarte Kruste haben, aber innen noch feucht sein, wenn er aus dem Ofen genommen wird.
Schwedischer Kladdkaka ist ein vielseitiger Kuchen, der zu verschiedenen Anlässen serviert werden kann. Er ist perfekt für eine gemütliche Kaffeepause am Nachmittag oder als Nachtisch nach einem Abendessen mit Freunden und Familie. Am besten schmeckt er, wenn du ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Sahne servierst.
Also, worauf wartest du noch? Probiere den Kladdkaka aus und lass dich von seinem Geschmack verzaubern!
Das brauchst du für 12 Stück:
- 3 Eier
- 250 g Zucker
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Mehl
- 4 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestreuen
- Butter oder Margarine für die Form
So bereitest du den Kladdkaka zu:
- Heize zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Springform mit etwas Butter oder Margarine ein.
- Rühre die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig und füge danach Mehl, Kakaopulver und Salz hinzu. Schmilz die Butter oder Margarine und gib sie zum Schluss unter den Teig.
- Fülle den Teig in die Springform und backe den Kladdkaka für 15 bis 20 Minuten. Der Schokoladenkuchen sollte außen schön knusprig und innen noch klebrig sein.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen, lass ihn etwas abkühlen und bestreue ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
Tipp: Am besten schmeckt Kladdkaka, wenn du ihn lauwarm mit geschlagener Sahne oder Vanilleeis genießt.
Du kannst nicht genug von Schokolade bekommen? Dann genieße auch diese Schokoladenkuchen: