• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Schokolade & Süßigkeiten

Ein Dessert-Kuchen mit Schokolade, der alle anderen aussticht.

Teilen
Pin

Dieses Rezept bietet den beliebtesten – weil leckersten – Vulkan der Welt! Gerade für Schoko-Fans ist das Dessert das volle Paket schlechthin: Es vereinen sich Brownie und Kuvertüren aller Farben zu einem opulenten Gaumenschmaus mit cremigem Kern. 

Dafür brauchst du:

Für den Brownie:

  • 350 g flüssige Butter
  • 350 g Zucker
  • 90 g Kakao
  • 360 g Mehl
  • 6 Eier
  • 160 g flüssige Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillearoma
  • 1 Prise Salz
  • 200 g gehackte weiße Kuvertüre

Für das Schokodekor:

  • 200 g flüssige Zartbitterkuvertüre

Für die Ganache:

  • 200 g flüssige Vollmilchkuvertüre
  • 80 g flüssige Zartbitterkuvertüre
  • 100 ml Sahne

So geht es:

1.) Bereite zunächst den Brownie zu: Dafür gibst du alle Zutaten in eine große Schüssel. Nimm allerdings nur die Hälfte von der weißen Kuvertüre. Rühre dann alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig.

2.) Gib den Teig nun in ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Durchmesser: 26 x 38 cm) und streiche ihn glatt. Streue dann den Rest der weißen Kuvertüre darüber.

3.) Backe den Brownie nun für 25 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus. Lass ihn dann abkühlen.

4.) Nimm nun runde Ausstechformen in zwei Größen zur Hand, z.B. mit einem Durchmesser von 4,5 und 11,5 cm. Stich zuerst mit der größeren Form 6 Kreise in den Kuchen. Anschließend entfernst du den Teig um die 6 Küchlein herum.

Dann stichst du mit der kleinen Ausstechform in die Mitte jedes Küchleins und entfernst auch den Teil, den du ausgestochen hast. Somit sollten die Brownies wie Donuts aussehen.

5.) Gieße für das Schokodekor die Zartbitterkuvertüre auf deine mit Alufolie ausgelegte Arbeitsfläche und streiche sie mit einer Winkelpalette oder einem Spatel glatt. Lass die Kuvertüre dann abkühlen. 

6.) Stich mit einer weiteren runden Ausstechform, die einen etwas größeren Durchmesser als die Brownies besitzen sollte, für jedes Küchlein einen Kreis aus der Kuvertüreplatte. Bedecke dann jedes Küchlein mit einer solchen Platte.

7.) Bereite dann die Ganache zu. Rühre dafür die zwei Kuvertüresorten mit der Sahne zu einer dunklen Creme. Gieße dann jeweils ein Sechstel der noch heißen Ganache auf jedes Küchlein und genieße den Effekt des „Schokokraters“, der daraufhin entsteht.

Das Praktische an diesem Mini-Vulkan ist übrigens, dass er erst im Mund „ausbricht“. So eine Schoko-Geschmacksexplosion kann zudem von keinem anderen Dessert nachgeahmt werden. Der einzige Nachteil an diesem reichhaltigen Leckerbissen ist, dass du es vielleicht nicht schaffst, ihn auf einen Schlag aufzuessen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.