Das Beste aus zwei Welten: Pizza und Fondue sind schon für sich genommen unschlagbar. Aber mit folgendem Rezept vereinen sie sich zu einem Pizza-Fondue, das dir die unkomplizierte Handlichkeit eines Fondues mit dem tomatig-käsigen Geschmack einer Pizza bietet.
Dafür brauchst du:
- ein ganzes Kastenweißbrot
- Pizzatomaten
- Mozzarella
- grünen Spargel
- Cherrytomaten
- Basilikumpesto
So geht es:
1.) Schneide die beiden Enden des Weißbrotes ab, sodass du ein Mittelstück erhältst, das ungefähr halb so lang ist wie das Brot im Ganzen. Die beiden Endstücke wirst du später noch anderweitig verwenden.
2.) Das Mittelstück wird halbiert und beide Hälften werden ausgehöhlt. Der Boden der beiden ausgehöhlten Hälften wird zunächst mit Pizzatomaten bedeckt. Anschließend werden darauf ordentlich Mozzarella gestreut sowie grüner Spargel und halbierte Cherrytomaten gelegt.
3.) Darauf streust du nochmals eine Schicht Mozzarella und verzierst das Ganze nach Belieben, zum Beispiel mit jeweils vier Scheiben Cherrytomaten und ein paar Spargelköpfen.
4.) Die beiden Endstücke schneidest du zu Streifen und bestreichst sie zu etwas mehr als der Hälfte mit Basilikumpesto. Die Brotsticks und die gefüllten Brothälften schiebst du für 30 Minuten bei 140 °C in den Ofen.
Nun kannst du die Brotsticks in bester Fondue-Manier in den Tomaten-Mozzarella-Dip tunken und das Gefäß anschließend sogar aufessen.