Sowohl Pizza als auch Fondue sind für sich genommen unschlagbar. In unserem einzigartigen Rezept vereinen sich beide Klassiker zu einem Pizza-Fondue, das dir die unkomplizierte Handlichkeit eines Fondues mit dem tomatig-käsigen Geschmack einer Pizza bietet. Es ist wahrhaftig das Beste aus zwei Welten.
Wenn du auf der Suche bist nach einer außergewöhnlichen Art, deine Liebe zur Pizza zu zelebrieren, dann ist unser Pizza-Fondue im Brot genau das Richtige für dich!
Käsig, knusprig, köstlich
Dieses himmlische Gericht vereint die köstlichen Aromen einer knusprigen Pizza mit der geselligen Atmosphäre eines Fondues. Schließe die Augen und stell dir vor, wie sich der verlockende Duft von frischem Teig, saftiger Tomatensauce und geschmolzenem Käse in der Luft verbreitet.
Das frisch gebackene Brot dient als perfekte Schale für die zartschmelzende Käsemischung und die herzhaften Zutaten. Du sitzt mit deinen Liebsten um den Tisch, jeder hat seine eigene Portion, und ihr könnt ganz entspannt und genussvoll eure persönliche Pizza zusammenstellen. Von den klassischen Favoriten wie Salami und Pilzen bis hin zu kreativen Variationen mit Rucola, Ziegenkäse und Honig – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jeder kann seine individuelle Geschmacksrichtung kreieren und seine eigenen kulinarischen Vorlieben ausleben.
Tunke Brotsticks in den Tomaten-Mozzarella-Dip und genieße den Geschmack. Und das Beste ist: Du kannst das Gefäß anschließend sogar aufessen. Also schnapp dir deine Freunde, deine Familie oder einfach nur dich selbst und tauche ein in das Vergnügen des Pizza-Fondues!
Dafür brauchst du:
- 1 ganzes Kastenweißbrot
- 1 Dose Pizzatomaten
- 150 g geriebenen Mozzarella
- einige Stangen grünen Spargel
- eine Handvoll Cherrytomaten
- Basilikumpesto
- eine Handvoll Basilikumblätter
So geht es:
1. Schneide die beiden Enden des Weißbrotes ab, sodass du ein Mittelstück erhältst, das ungefähr halb so lang ist wie das Brot im Ganzen. Die beiden Endstücke wirst du später noch anderweitig verwenden.

2. Das Mittelstück wird halbiert und beide Hälften werden ausgehöhlt. Der Boden der beiden ausgehöhlten Hälften wird zunächst mit Pizzatomaten bedeckt. Anschließend werden darauf ordentlich Mozzarella gestreut sowie grüner Spargel und halbierte Cherrytomaten gelegt.

3. Darauf streust du nochmals eine Schicht Mozzarella und verzierst das Ganze nach Belieben, zum Beispiel mit jeweils vier Scheiben Cherrytomaten und ein paar Spargelköpfen.

4. Die beiden Endstücke schneidest du zu Streifen und bestreichst sie zu etwas mehr als der Hälfte mit Basilikumpesto. Die Brotsticks und die gefüllten Brothälften schiebst du für 30 Minuten bei 140 °C in den Ofen.

Auch diese außergewöhnlichen Pizza-Varianten wirst du gleich ausprobieren wollen:
- Saftige Burger-Pizza – Die beste Kombination der Welt
- Zwei Klassiker vereint: Pizzakuchen zum Verlieben
- Kartoffelbrei trifft Pizza: eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination


