• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Schokolade & Süßigkeiten

„kinder Schokobons“ & „Mon Chéri“ selber machen

Teilen
Pin

Jede Naschkatze hat ihre persönlichen süßen Highlights. Ganz groß im Rennen sind vor allem bei den Jüngeren die „kinder“-Produkte. Aber auch die Schnapspraline „Mon Chéri“ ist extrem beliebt. Wusstet ihr, dass „Mon Chéri“ für den Durchbruch von Ferrero in Deutschland gesorgt hat? Laut Wikipedia hat Ferrero bereits in den 50er Jahren täglich 9.000 kg dieser Süßigkeit produziert. Schon ein Jahr später wuchs die Produktion auf 20.000 kg täglich an. Wir zeigen euch, wie simpel ihr die Praline mit der „Piemont-Kirsche“ und „kinder Schokobons“ selbst machen könnt.

1.) „Mon Chéri“

Dafür brauchst du:

  • 400 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 (kleines) Glas Schattenmorellen
  • 150 ml Wodka
  • 1 Blatt Gelatine
  • Eiswürfelform

So geht es:

1.1) Zerkleinere die Kuvertüre mit einem Messer in grobe Stückchen und schmilz sie über einem Wasserbad.

1.2) Gieße das Glas Schattenmorellen ab und stelle den Kirschsaft beiseite.

1.3) Lege die Schattenmorellen kurz in Wodka ein, damit sich die Früchte mit Alkohol vollsaugen. An diesem Punkt kann bereits die Gelatine eingeweicht werden.

1.4) Gieße die geschmolzene und etwas abgekühlte Kuvertüre in einen Eiswürfelbehälter. Drehe die Form kopfüber und lasse die überflüssige Schokolade abfließen. Wiederhole diesen Vorgang nochmals, damit die Außenwände der Praline ausreichend dick werden. Lasse die Form mit der Schokolade dann erkalten. Stelle etwas von der geschmolzenen Schokolade beiseite, da später noch der Boden gegossen werden muss.

1.5) Erhitze 4 Esslöffel Kirschsaft und 2 Esslöffel Wodka in einem Topf leicht und löse die Gelatine darin auf.

1.6) Lasse die Mischung danach ein wenig abkühlen und fülle mit ihr dann die Pralinenhohlkörper in der Eiswürfelform.

1.7) Lege dann in jedes Fach eine Schattenmorelle.

1.8) Gieße nun die restliche geschmolzene Schokolade über die Form und streiche alles glatt. Lasse alles abkühlen und drücke die Pralinen dann vorsichtig aus der Form.

2.) „kinder Schokobons“

Dafür brauchst du:

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 100 g weiße Schokolade
  • 15 g Kaffeeweißer
  • 20 g gehackte Haselnüsse

So geht es:

2.1) Zerhacke die weiße Schokolade und lasse sie über einem warmen Wasserbad schmelzen. Oder du machst es wie im Video mit einem Fön.

2.2) Zerkleinere die Haselnüsse und röste sie in einer Pfanne an.

2.3) Gib den Kaffeeweißer löffelweise zu der geschmolzenen Schokolade und rühre alles glatt. Füge dann die gerösteten Haselnüsse hinzu. Wenn die Masse nicht dick genug wird, gib noch ein wenig Kaffeeweißer hinzu. Lasse alles ca. 30 Minuten abkühlen.

2.4) Forme aus der weißen Masse mit deinen Händen kleine Kugeln.

2.5) Zerhacke die Vollmilchschokolade und lasse sie ebenfalls über einem heißen Wasserbad schmelzen. Tunke nun die kleinen weißen Kugeln in die dunkle geschmolzene Schokolade, sodass sie vollständig mit Vollmilchschokolade überzogen sind. Nimm dafür eine Gabel zu Hilfe.

2.6) Lege die einzelnen Schokobons zum Trocknen für ca. 1 Stunde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Diese selbstgemachten Pralinen sind auch eine tolle Idee zum Verschenken. Viel Freude beim Zubereiten!

Hier zeigen wir dir, wie man drei weitere berühmte Nasch-Klassiker selbst zubereitet: Rocher, Rafaello und Haselnusscreme.

„kinder Schokobons“ & „Mon Chéri“ selber machen„kinder Schokobons“ & „Mon Chéri“ selber machen„kinder Schokobons“ & „Mon Chéri“ selber machen„kinder Schokobons“ & „Mon Chéri“ selber machen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
  • Gebackene Banane mit Schokolade in knusprigem Teigmantel
    Gebackene Bananen mit Schokolade: eine süße Verführung der Extraklasse
  • Gefüllte Schweinefleisch Säckchen mit Spinat-Rührei auf Kartoffelrösti
    Gefülltes Schweinefleisch mit Spinat-Rührei auf Rösti
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
191 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.