Go Back
+ servings
Dänische Haferflockenbrötchen auf einem Holzbrett

Dänische Haferflockenbrötchen

Judith
4.60 (10 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit: 8 Stunden
Gesamtzeit 8 Stunden 35 Minuten
Portionen 8

Zutaten
  

  • 200 ml kaltes Wasser
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 TL Honig
  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 1 TL Salz
  • 150 g zarte Haferflocken

Zubereitung
 

  • Fülle etwas von dem Wasser in eine Schüssel und löse die Trockenhefe darin auf.
  • Gib anschließend Buttermilch, Honig, das restliche Wasser sowie Mehl, Salz und 100 Gramm der Haferflocken hinzu und verrühre alle Zutaten mit einem Löffel. Dabei sollte ein weicher und klebriger Teig entstehen.
  • Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und stelle sie über Nacht an einen kühlen Ort oder in den Kühlschrank.
  • Heize am nächsten Morgen den Ofen auf auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Stich mit einem Esslöffel insgesamt 8 Teigportionen ab und setze sie mit etwas Abstand zueinander auf das Blech. Forme sie mit dem Löffel etwas rund, sie dürfen dabei aber ruhig rustikal und unperfekt aussehen.
  • Bestreue die Teiglinge mit den restlichen Haferflocken und besprühe sie mit etwas Wasser.
  • Stelle eine ofenfeste Form 🛒 mit Wasser gefüllt auf den Boden des Backofens und backe die Brötchen für rund 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenn sie beim anklopfen des Bodens leicht hohl klingen, sind sie durchgebacken.
  • Nimm sie anschließend heraus und lass sie vor dem Anschneiden rund 5 Minuten abkühlen.