Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Schäle Zwiebeln und Knoblauchzehen und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die Paprika, entkerne und würfle sie anschließend.
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne 🛒. Brate die Hähnchenstücke darin bei mittlerer Hitze an, bis sie rundherum leicht gebräunt sind. Stelle sie anschließend beiseite. Falls nötig, erhitze erneut etwas Öl in der Pfanne und schwitze die Zwiebeln und Paprika darin für 3-4 Minuten an. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn für 1 Minute mit an.
Rühre das Tomatenmark ein und röste es für etwa 1 Minute an.
Füge beide Paprikapulversorten hinzu und verrühre sie zügig. Lösche den Pfanneninhalt anschließend mit der Brühe und Sahne ab. Gib die Crème fraîche dazu und lass alles für etwa 10 Minuten köcheln, bis die Soße sämig ist.
Gib nun die Hähnchenstücke wieder in die Pfanne und lass sie bei schwacher Hitze für 5-7 Minuten garen. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft ab.
Bereite währenddessen die Spätzle nach den Packungsangaben zu und wasche die Petersilie. Tupfe die Petersilie trocken und schneide sie klein.
Serviere die Spätzle auf Tellern, gieße das Paprikahuhn darüber und bestreue es mit der Petersilie.