• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Epische XXL-Rezepte

Riesiger Big Mac für die ganze Familie | XXL Burger

Teilen
Pin

Für dich ist ein Cheeseburger eher ein Appetizer als ein Hauptgericht? Dann gehört du wohl auch eher zur Big Mac-Fraktion! Die doppelstöckige Variante des Fast Food-Klassikers vom goldenen M ist seit über 50 Jahren weltweit ein Dauerbrenner. Da wir in der Küche ja mal gerne etwas übertreiben, dachten wir uns, den Big Mac mal in richtig „big“ zuzubereiten. Vorhang auf für den größten Big Mac aller Zeiten!

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 45 Min
Kochzeit: 1 Std.
Gesamtzeit: 1 Std. 45 Min
Wartezeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Burger Bun:

  • 200 ml warmes Wasser
  • 4 EL Milch
  • 34 g Zucker
  • 14 g Trockenhefe ( 2 Packungen)
  • 500 g Mehl
  • 10 g Salz
  • 80 g flüssige Butter
  • 2 Ei
  • Gugelhupfform

Für die Burger-Sauce:

  • 120 g Mayonnaise
  • 2 EL French Dressing
  • 4 TL Gewürzgurken, in feine Würfel geschnitten
  • 1 EL klein gehackte weiße Zwiebel
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • 1/8 TL Salz

Außerdem:

  • 1 kg Hackfleisch
  • Salz, Pfeffer
  • 120 g Gewürzgurke, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Zwiebeln, in Streifen geschnitten
  • grünen Salat, in Streifen geschnitten
  • 12 Scheiben Cheddar
  • 1 EL geschmolzene Butter
  • Sesam zum Bestreuen
  • Pommes Frites

So geht es:

1. Für den Teig erwärmst du Wasser mit Milch und Zucker auf ca. 35° Grad. Löse darin die Hefe auf und verarbeite dann alles mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Gib den Teig in eine große Gugelhupfform und lasse ihn ca. 1 Stunde gehen. Bepinsle den Teig mit verquirltem Ei und backe ihn bei 145 °C Ober- und Unterhitze für ca. 45 Minuten. Lasse den Teig danach ca. 1 Stunde auskühlen.

Hefeteig wird in eine Gugelhupfform gedrückt

2. Für die Burger-Sauce gibst du Mayonnaise, Weißweinessig, French Dressing, Zwiebeln, Gewürzgurken und Salz in eine Schüssel und vermengst alles miteinander. 

Burger Sauce wird in einer Schüssel zubereitet

3. Schneide den gebackenen Burger Bun quer in gleich große Scheiben. Bestreiche die erste Scheibe mit der Sauce und belege sie mit Salat, Zwiebeln und in Scheiben geschnittene Gewürzgurken. 

In Scheiben geschnittene Gewürzgurken werden auf ein Burger Bun gelegt

4. Würze das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer, halbiere es und forme zwei gleich große Patties mit Loch in der Mitte (nimm eine kleine Glasschüssel zur Hilfe). Brate die Patties in der Pfanne von beiden Seiten an und belege eine Seite jeweils mit 6 Scheiben Cheddar. 

Cheddar wird auf ein Burger Patty in der Pfanne gelegt

5. Lege den ersten gebratenen Patty auf die erste Bun-Scheibe und darauf die zweite Bun-Scheibe. Belege diese dann wieder mit Sauce, Salat, Zwiebeln und Gewürzgurken. Zum Schluss kommt der zweite gebratene Patty samt Käse und die dritte Bun-Scheibe (der Bun-Deckel quasi) obendrauf. Bestreiche den Bon-Deckel mit verquirltem Ei und streue noch Sesam darüber. In die Mitte kannst du noch ein paar Pommes stecken. 

riesiger Big Mac

Dieser Big Mac kommt direkt aus dem Schlaraffenland! Wenn auch du nie genug von Cheeseburger, Hamburger und Co. kriegen kannst, wirst du unseren XXL-Big Mac lieben. Ein Fast Food-Genuss für die ganze Familie, die ganze WG oder das ganze Büro. Guten Appetit! 

Riesiger Big Mac für die ganze Familie | XXL BurgerRiesiger Big Mac für die ganze Familie | XXL Burger
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
  • Blätterteig-Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig
    Floraler Hingucker: Blätterteig-Zimtschnecken als essbare Blume
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.