• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Schoko-Donut-Kuchen-Rezept für ganz, ganz besondere Anlässe.

Teilen
Pin

Glasiert und frittiert stehen fröhlich-bunte Donuts das ganze Jahr über hoch im Kurs. Wenn dich das Gebäck mit Loch ebenfalls entzückt, wird dich dieses Kuchenrezept wahrscheinlich in einen Entzückungs-Zuckerschock versetzen. Heute lernst du nicht nur, Donuts herzustellen, sondern auch, sie zu einem grandiosen Kuchen zusammenzusetzen.

Dafür brauchst du:

Für die Donuts:

  • 400 g Mehl
  • 40 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 170 g Zucker
  • 170 g saure Sahne
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Schokocreme:

  • 700 ml Sahne
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Espressopulver
  • 60 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillearoma

Für die Schokosahnecreme:

  • 120 g Sahne
  • 100 g dunkle, gehackte Schokolade

Außerdem:

  • Öl zum Frittieren

So geht es:

  1. Verarbeite alle Donut-Zutaten mit Knethaken zu einem festen Teig. Stelle den Teig eine Stunde kalt, ehe du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollst. 
  2. Stich die Donuts mit einem runden Keksausstecher aus. Ein kleinerer Ausstecher macht zwar mehr Arbeit, führt aber zu einem schöneren Ergebnis, weil der Kuchen letztlich filigraner aussieht. Um das Innere der Donuts auszustechen, kannst du eine Tülle nutzen.
  3. Backe die Donuts beidseitig in heißem Öl aus.
  4. Schlage die Sahne luftig auf. Füge die weiteren Zutaten hinzu und schlage die Sahne sehr steif.
  5. Platziere die Donuts kreisrund auf einer Tortenplatte. Fülle die Schokocreme in einen Spritzbeutel um und beginne damit, etwas Creme in die Öffnungen der Donuts zu drücken – bis auf die Donuts, die die äußere Reihe bilden. Spritze dann eine geschlossene Decke aus Creme auf. Die äußeren Donuts bleiben dabei etwa zur Hälfte unbedeckt. Setze weitere Donut-Ebenen auf und beende den Kuchen mit einer Schokocremeschicht.
  6. Erhitze die Sahne und löse die Schokolade unter Rühren in ihr auf. Sobald die Masse auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, gieße sie auf den Kuchen. Garniere den Kuchen schließlich mit übrig gebliebenen Donuts und glänzenden Zuckerstreuseln.

Unbestritten ist der Donut-Kuchen ein unfassbar eindrucksvolles Zuckerwerk, das lange nicht vergessen wird. Gerade für Geburtstage und alle anderen wichtigen Anlässe ist dieser Kuchen die richtige Wahl. Schließlich soll dann nicht irgendein Kuchen auf den Tisch, sondern ein ganz, ganz besonderer.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Eine Frau schlägt ein Ei auf und lässt es in einen Berg Mehl fallen
    Backen ohne Ei: Erfahre, wie du Ei in deinen Lieblingsrezepten ersetzen kannst
  • Koreanisches Omelett mit Ketchup auf weißem Teller
    Das bunte koreanische Omelett lässt keine Wünsche offen
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
897 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.