• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Vegetarisch & Vegan
  • Wähle eine Zutat

Fleischlos, fantastisch, fabelhaft: vegetarisches Beef Wellington

Teilen
Pin

Rote Bete ist eine der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Sie ist nicht nur reich an Vitaminen, sondern fördert auch die Durchblutung und senkt den Blutdruck. Allerdings ist ihr Geschmack nicht jedermanns Sache. Im folgenden Rezept haben wir den Klassiker Beef Wellington etwas abgeändert und setzen die rote Knolle anstatt des Rinderfilets im Blätterteig in Szene. So schmeckt das Gemüse sogar eingefleischten Rote-Bete-Muffeln.

Vergiss alles, was du bisher über Beef Wellington wusstest, denn dieses Rezept vereint den klassischen Stil des Fleischgerichts mit der leuchtenden Farbe und dem unverwechselbaren Geschmack der roten Bete. Eine Fusion der Aromen, die dich in ihren Bann ziehen wird!

Ein Fest für die Sinne

Rote Bete, umhüllt von einer zarten Schicht aus würziger Pilzfüllung und umgeben von goldbraunem, knusprigem Blätterteig. Die Rote Bete wird durch diesen einzigartigen Prozess nicht nur herrlich zart, sondern auch mit köstlichen Aromen angereichert. Jeder Bissen ist ein wahres Fest für die Sinne – ein Zusammenspiel von Texturen und Geschmäckern, das dich zum Schwärmen bringen wird.

Bereite dich darauf vor, deine Gäste und dich selbst mit dieser anspruchsvollen, dennoch zugänglichen Köstlichkeit zu beeindrucken. Ob zu festlichen Anlässen, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur, um dich selbst zu verwöhnen – das Rote Bete Wellington wird die Herzen aller erobern, die sie probieren.

Wer vermisst hier noch ein Stück Fleisch? Das Rote Bete Wellington schmeckt mit oder ohne Beilagen fantastisch. So hast du Rote Bete mit Sicherheit noch nie gegessen.

Das brauchst du für das Rote Bete Wellington:

  • 4 mittelgroße Rote Beten
  • Olivenöl

Für das Spinat-Bett:

  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Spinat
  • 3 EL gehackte Walnüsse
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Champignon-Würfel:

  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 g Champignons
  • 80 ml Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • Blätterteig
  • 1 Ei
  • schwarzen Sesam

So geht das Rote Bete Wellington:

1. Schäle vier Rote Beten und lege sie auf ein Backblech. Entweder du wendest dafür, so wie wir in dem Video, den Trick mit der Bohrmaschine an oder du schälst sie per Hand. Gummihandschuhe sind dann angeraten, denn die Hände lassen sich nur schwer wieder von der Farbe des Gemüses reinigen. Lege die vier Knollen auf ein Backblech, bestreiche sie mit Olivenöl und bestreue sie mit Salz. Schiebe das Blech dann bei 100 °C Umluft für 60 Minuten in den Ofen.

4 geschälte rote Beten auf Backblech werden mit Öl bestrichen

2. Röste nun Walnüsse in einer Pfanne leicht an, nimm sie heraus, lasse sie abkühlen und hacke sie klein. Dünste dann die beiden klein gehackten Schalotten und den Knoblauch in Öl, bis sie glasig sind. Gib den Spinat hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Jetzt kannst du die klein gehackten Walnüsse wieder hinzugeben.

Walnüsse und Spinat werden in Pfanne gedünstet

3. Schneide drei weitere Schalotten, die Knoblauchzehen und die Champignons in kleine Würfel. Dünste abermals die Schalotten in einer Pfanne mit etwas Öl, bis sie glasig sind. Kurz danach gibst du den klein gehackten Knoblauch und zum Schluss die klein geschnittenen Pilze hinzu. Brate alles so lange an, bis das ausgetretene Wasser der Champignons verdampft ist. Lösche alles mit dem Weißwein ab und lasse ihn reduzieren. Würze noch mit Salz und Pfeffer.

In Würfel geschnittene Champignons werden in Pfanne angebraten

4. Lege nun ein rechteckiges Stück Blätterteig (ca. 10 x 25 cm) vor dir auf ein Brett. Gib den Spinat längs auf die eine Hälfte des Teiges und lasse dabei einen ca. 5 cm breiten Abstand zum Rand. Setze die vier Rote-Bete-Knollen in einer Reihe auf den Spinat. Gib anschließend die angebratenen Pilze auf die Rote Bete und den Spinat.

Rote Bete, Champignons und Spinat werden auf Blätterteig positioniert

5. Falte jetzt den Teig zusammen, sodass die belegte Seite komplett zugedeckt ist. Drücke die Ränder fest zusammen. Ritze den Teig vorsichtig mit einem Messer ein und bestreiche ihn mit verquirltem Ei. Streue noch ein wenig schwarzen Sesam auf das Rote Bete Wellington und schiebe es bei 200 °C Umluft für 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Aufgeschnittenes Rote Bete Wellington

Hier findest du das Rezept aus dem Bonusvideo.

Weitere fleischhaltige Varianten findest du hier:

  • Beef Wellington | Rinderfilet und Blattspinat in Blätterteig
  • Filet Wellington | Saftiges Rinderfilet im Pastamantel
  • Schweinefilet Wellington im Rosenkohl Blätterteigmantel
Fleischlos, fantastisch, fabelhaft: vegetarisches Beef WellingtonFleischlos, fantastisch, fabelhaft: vegetarisches Beef WellingtonFleischlos, fantastisch, fabelhaft: vegetarisches Beef WellingtonFleischlos, fantastisch, fabelhaft: vegetarisches Beef Wellington
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.