Veröffentlicht inAufstriche, Dips

Verfeinere dein Brot und deine Nachos mit diesem herrlich pikanten Dip

Von diesem scharfen Paprika-Käse-Dip wirst du nicht genug bekommen. Mache ihn gleich nach!

Eine Schale mit scharfem Paprika-Käse-Dip steht auf einem Holzbrett. Der Dip ist mit Jalapeño-Ringen garniert. Um die Schale liegen Nachos verteilt. Im Hintergrund sind zwei Paprika.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Bist du ein Fan von würzigen Aufstrichen? Dann ist dieser scharfe Paprika-Käse-Dip wie für dich gemacht! Er ist ein herrlich guter Brotaufstrich, funktioniert aber genauso gut als Dip für Nachos und Gemüsesticks. Mache ihn gleich nach, denn die Zubereitung ist im Handumdrehen erledigt.

Diesen scharfen Paprika-Käse-Dip wirst du lieben

Ich vertrage so richtig scharfes Essen eigentlich nicht sonderlich gut. Wenn es allerdings um selbst gemachte pikante Dips und Aufstriche geht, dann sieht die ganze Sache schon wieder anders aus. Immerhin kann ich hier einerseits die Schärfe selbst bestimmen und andererseits viel einfacher entscheiden, wie viel ich genau als Topping auf meinem Brot oder meinen Chips haben möchte. Und dieser scharfe Paprika-Käse-Dip schmeckt einfach nur herrlich gut.

Du hast ihn in Windeseile zusammengemixt und kannst die Stärke der Schärfe kinderleicht selbst wählen. Die Zutaten, die die Würze hier reinbringen, sind Chilipulver und Jalapeños. Magst du es ordentlich scharf? Dann pack einfach mehr rein! Geht es dir wie mir und du bevorzugst eine leicht pikante Würze? Dann kannst du dir die Antwort schon denken: einfach ein wenig weniger von den beiden und gegebenenfalls nachwürzen!

Den scharfen Paprika-Käse-Dip kannst du ganz schnell und spontan nachmachen und hast sofort eine Schale mit einer herrlichen Creme, von der du und deine Freunde garantiert nicht genug bekommen werden.

Theoretisch kannst du ihn schon verspeisen, sobald du alle Zutaten zusammengemixt hast. Wenn er mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen konnte, schmeckt er aber noch etwas intensiver, da die Aromen sich gut ausbreiten konnten. Also worauf wartest du? Schnapp dir deinen Pürierstab 🛒 und probiere ihn gleich selbst!

Bei Leckerschmecker findest du eine riesige Auswahl an Dips und Aufstrichen für jeden Geschmack. Wenn du noch mehr Paprika-Action möchtest, dann schau dir unbedingt unseren Paprika-Feta-Dip an. Für einen fruchtigen Touch ist ein Granatapfel-Paprika-Dip die richtige Wahl. Ein absoluten Klassiker zauberst du mit Baba Ganoush.

Eine Schale mit scharfem Paprika-Käse-Dip steht auf einem Holzbrett. Der Dip ist mit Jalapeño-Ringen garniert. Um die Schale liegen Nachos verteilt. Im Hintergrund sind zwei Paprika.

Scharfer Paprika-Käse-Dip

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 6

Zutaten
  

  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4-5 Jalapeño-Ringe je nach gewünschter Schärfe entkernt oder mit Kernen für mehr Schärfe
  • 1 Handvoll Rucola
  • 200 g Frischkäse
  • 80 g griechischer Joghurt
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß, z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 120 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Chilipulver

Zubereitung
 

  • Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel. Schäle Zwiebel und Knoblauchzehen und schneide sie klein. Schneide die Jalapeños in kleine Stücke.
  • Wasche den Rucola, schüttel ihn trocken und schneide ihn grob klein.
  • Vermenge den Frischkäse mit dem griechischen Joghurt und dem Paprikapulver zu einer glatten, gleichmäßigen Creme.
  • Gib das vorbereitete Gemüse und den Rucola zur Frischkäse-Joghurt-Creme. Füge den geriebenen Käse, eine Prise Salz und Pfeffer und das Chilipulver hinzu. Püriere alles kurz, je nach gewünschter Konsistenz, mit einem Stabmixer.
  • Schmecke den Dip ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und verrühre ihn erneut gut. Fülle ihn in eine Schüssel und lass ihn für 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.