• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Kartoffeln
  • Schnell & einfach

Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung

Teilen
Pin

Der Schweinebraten ist ein typisches Sonntagsessen, mit dem man früher oft von den Großeltern oder den Eltern verwöhnt wurde. Doch viele schrecken vor der Zubereitung zurück, weil sie sich dieser Herausforderung nicht gewachsen fühlen. Dabei ist ein Schweinebraten gar nicht so schwer zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand lässt sich ein saftig gefüllter Schweinebraten zaubern. Braten-Fans sollten sich dieses Rezept deshalb auf keinen Fall entgehen lassen.

Portionen: 5
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Kochzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 3,5 Stunden
Ruhezeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

Für den Schweinebraten:

  • ca. 1,5 kg Schweinerücken
  • 500 g rote Zwiebeln im Netz
  • 2-3 Äpfel
  • 120 ml Weißwein
  • 2 Eigelb
  • 100 g Senf
  • Salz und Pfeffer

Für die Kartoffeln:

  • ca. 500 g Drillinge (kleine Kartoffeln mit Schale)
  • 1 TL Paprikapulver
  • restliche Zwiebel-Senf-Lasur
  • Salz

Außerdem:

  • Thymian zum Dekorieren
  • Kartoffelpresse

So geht es:

1.Koche zunächst die Zwiebeln samt Netz für etwa 1 Stunde, bis sie weich sind.

Zwiebeln werden samt Netz weich gekocht.

2. Lass die Zwiebeln nach dem Kochen 15 Minuten abkühlen. Schneide dann die Zwiebelhaut unterhalb der Blüte durch und lass die Früchte ohne Schale in eine Kartoffelpresse gleiten.

Die Zwiebeln werden aufgeschnitten und aus ihrer Schale gelöst.

3. Drücke die Zwiebeln eine nach der anderen klein, gib das Zwiebelpüree danach durch ein Sieb und fange den Zwiebelsaft auf.

Die Zwiebeln werden in einer Kartoffelpresse ausgepresst.

4. Schneide den Schweinerücken der Länge nach mittig auf, sodass eine Tasche entsteht, und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Lege das Fleisch so auf ein Backblech, dass der Einschnitt der Tasche nach oben zeigt.

Tipp: Wende den Schweinerücken vor dem Befüllen in Mehl und klopfe dieses leicht ab, damit die Senflasur später besser haftet.

Der Schweinerücken wird der Länge nach aufgeschnitten.

5. Öffne die Tasche so weit wie möglich. Reibe dann die Äpfel hinein und gib das Zwiebelpüree hinzu. Verrühre beides miteinander und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße danach noch den Weißwein hinzu.

Der Schweinebraten wird mit geriebenen Äpfeln und Zwiebeln gefüllt.

6. Gib den Senf und die Eigelbe zum aufgefangenen Zwiebelsaft hinzu, verrühre alles miteinander und bestreiche mit einem Teil dieser Lasur den Schweinerücken.

Der Schweinebraten wird mit der Senf-Lasur bestrichen.

7. Füge zur verbliebenen Senflasur das Paprikapulver und etwas Salz hinzu. Halbiere anschließend die Kartoffeln, schwenke sie in der Lasur und verteile sie dann um den Schweinerücken herum auf dem Backblech.

Die marinierten Kartoffeln kommen mit in die Form.

8. Gare den Schweinebraten zum Schluss für 90 Minuten bei 160 °C Umluft. Das Ergebnis ist zart, saftig und richtig geschmackvoll.

Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung

Dieses Rezept hat es eindeutig in sich! Der gefüllte Schweinebraten ist fruchtig und einfach nur megalecker.

Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffel-Lasagne in roter Pfanne
    Tradition trifft Moderne: Kartoffel-Lasagne mit Hackfleisch
  • Frühstückspizza aus Haferflocken mit Joghurt und frischem Obst
    Pizza zum Frühstück: Haferflocken und Bananen machen’s möglich
  • Hähnchenbrust Hawaii mit Kartoffelwürfeln und Salat
    Paradiesischer Genuss: Hähnchenbrust Hawaii mit knuspriger Panade
  • Quarkauflauf mit Haferflocken, Kirschen und Vanillesoße
    Gesundes Frühstück de luxe: Quarkauflauf mit Haferflocken und Zimt
  • Knoblauchkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone
    Erfrischend und würzig: Knoblauchkartoffeln mit Zitrone und Rosmarin
  • Ein geschichtetes Omelett auf einem weißen Teller
    2 Eier-Rezepte der Extraklasse: geschichtetes Omelett und Eierwürfel
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
829 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
109 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.