• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Spargelzeit: Tipps für die ideale Kochzeit von grünem und weißem Spargel

Teilen
Pin

Spargelzeit ist eine wunderbare Zeit, oder? Doch weißt du, wie lange grüner und weißer Spargel beim Kochen benötigt? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um das perfekte Spargelgericht für dich und deine Gäste zuzubereiten.

Frau kocht Spargelstangen in einem Topf mit Wasser
Wie lange muss Spargel kochen? / ©plprod – stock.adobe.com

Anbau und Ernte

Grüner und weißer Spargel unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Anbauweise. Grüner Spargel wächst oberirdisch und erhält seine Farbe durch das Sonnenlicht. Weißer Spargel hingegen wächst unter der Erde, wird vor Licht geschützt und bleibt daher weiß. Die Ernte des weißen Spargels ist aufwendiger, da er sorgfältig gestochen werden muss.

Geschmack

Geschmacklich unterscheiden sich beide Spargelsorten ebenfalls. Grüner Spargel hat einen intensiveren, leicht herben Geschmack, während weißer Spargel milder und feiner schmeckt.

Saison und Preise

Die Spargelsaison beginnt meist Mitte April und endet traditionell am 24. Juni. In dieser Zeit gibt es überall frischen, regionalen Spargel zu kaufen. Weißer Spargel ist in der Regel teurer als grüner Spargel, da der Anbau und die Ernte aufwendiger sind.

Die richtige Kochzeit

Die Kochzeit von weißem Spargel hängt von der Dicke der Spargelstangen ab. Als grobe Faustregel gilt: Dünne Spargelstangen benötigen eine Kochzeit von ca. 8-10 Minuten, während dickere Stangen etwa 12-15 Minuten brauchen. Du kannst den Spargel auch im Dampfgarer zubereiten. In diesem Fall beträgt die Kochzeit in der Regel etwa 10-15 Minuten, abhängig von der Dicke der Stangen.

Grüner Spargel ist im Allgemeinen dünner als weißer Spargel und benötigt daher eine kürzere Kochzeit. In der Regel sollte grüner Spargel etwa 5-7 Minuten gekocht werden, bis er bissfest ist. Die genaue Kochzeit hängt jedoch auch hier von der Dicke der Spargelstangen ab. Eine weitere Möglichkeit, grünen Spargel zuzubereiten, ist das Dämpfen oder Braten, wobei die Kochzeit je nach Methode variieren kann.

Tipps und Tricks rund um das Spargelkochen

1. Die richtige Konsistenz finden

Ein häufiges Problem beim Spargelkochen ist, dass der Spargel zu weich oder zu hart wird. Ein Trick, um die richtige Konsistenz zu erreichen, ist die Verwendung einer Gabel: Wenn du den Spargel leicht mit einer Gabel anstechen kannst, ist er fertig.

2. Spargel aufbewahren

Wenn du den Spargel nicht sofort verarbeiten kannst, wickle ihn in ein feuchtes Küchentuch und bewahre ihn im Gemüsefach des Kühlschranks auf. So bleibt er einige Tage frisch.

3. Schalenverwertung

Die Schalen und Enden des Spargels musst du nicht wegwerfen. Du kannst sie in Wasser auskochen und daraus einen aromatischen Spargelfond herstellen, der sich als Basis für Suppen und Soßen eignet.

Mehr Küchentipps findest du hier:

  • Die perfekte Salzkartoffel kochen: So gelingt der Klassiker in der Küche
  • Wie isst man Avocado richtig? 6 köstliche Tipps, die dein Leben verändern werden
  • Granatapfel essen, leicht gemacht: Entdecke die besten Tricks und Methoden!

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.