Spitzkohl im Hackfleisch? Das allein ist schon eine hervorragende Mischung, wenn diese dann aber auch noch zu Booten geformt, mit Stampfkartoffeln bedeckt und überbacken wird, ist das das Ticket zu einem kulinarischen Höhepunkt, der in Erinnerung bleibt.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 60 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dafür brauchst du:
Für das Spitzkohl-Hackfleisch:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 60 g Weizenmehl
- Paprikapulver, Salz und Pfeffer
- 150 g in dünne Streifen geschnittenen Spitzkohl
- 30 ml Pflanzenöl
- 1 klein geschnittene Zwiebel
- 1 EL klein gehackte Petersilie
- 2 klein gehackte Knoblauchzehen
- 2 Eier
Für die Stampfkartoffeln:
- 7 mittelgroße Kartoffeln
- 50 g geriebenen Käse
- 30 ml Milch
- Salz, Pfeffer und Muskat
Außerdem:
- 4 TL Kräuterfrischkäse
- 250 ml Tomatensoße
- geriebenen Käse
- Petersilie zum Garnieren
So geht es:
1. Schäle die Kartoffeln, koche sie in Salzwasser und lass sie anschließend etwas abkühlen.
2. Vermische währenddessen alle Zutaten für das Spitzkohl-Hackfleisch miteinander, forme aus der Masse vier gleich große Boote und lege sie in eine eingefettete Auflaufform.
3. Backe die Boote aus Spitzkohl-Hackfleisch für 15 Minuten bei 170 °C Ober-/Unterhitze. Lass sie kurz abkühlen und fülle sie dann mit Kräuterfrischkäse.
4. Zerstampfe die Kartoffeln, vermenge sie mit geriebenem Käse sowie Milch und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Forme die Stampfkartoffeln nun so, dass sie auf die Spitzkohl-Hackfleisch-Boote passen.
5. Gieße Tomatensoße in die Auflaufform und bestreue die Stampfkartoffeln mit geriebenem Käse. Backe die Stampfkartoffeln mit Spitzkohl und Hackfleisch dann für 25 Minuten bei 170 °C Ober-/Unterhitze. Bestreue sie vor dem Servieren mit Petersilie.
Spitzkohl, Stampfkartoffeln und Hackfleisch kommen für gewöhnlich getrennt auf den Teller, da ist dieses Rezept doch eine willkommene Abwechslung. Mit diesen Booten schipperst du direkt in ein kulinarisches Vergnügen.
Unser beliebter Kartoffel-Käse-Hackbraten wird übrigens ganz ähnlich zubereitet – probiere ihn unbedingt aus!