Willkommen zu einem köstlichen Abenteuer in der Welt der Backkunst! Heute dreht sich alles um den unwiderstehlichen Streuselkuchen mit Pudding. Dieses traditionelle Gebäck erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und lässt die Herzen von Naschkatzen höherschlagen. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der saftigen Puddingschicht, umhüllt von knusprigen Streuseln, und entdecke die Vielfalt dieses unwiderstehlichen Leckerbissens.

Die Ursprünge des Streuselkuchens mit Puddingschicht lassen sich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgen. In dieser Zeit entwickelten Bäcker in Deutschland und Österreich eine Vorliebe für Streusel und begannen, diese knusprige Leckerei mit Pudding zu kombinieren. Seitdem hat sich das Rezept weiterentwickelt und wurde in verschiedenen Regionen mit eigenen Variationen verfeinert. Heute gibt es unzählige Rezeptvarianten, die von traditionell bis hin zu modern reichen und jeden Gaumen erfreuen.
Klassiker, neu interpretiert
In Deutschland ist der „Streuselkuchen“ ein Klassiker, der in vielen regionalen Variationen zubereitet wird. Die Zubereitungsmethoden und Zutaten können je nach Region variieren, was zu einer breiten Palette von Geschmackserlebnissen führt. Er wird zu verschiedenen Anlässen wie Familienfeiern, Festivals oder einfach als süßer Genuss zwischendurch genossen.
Gönn dir jetzt diese himmlische Kombination aus knusprigen Streuseln und cremiger Puddingschicht! Probier es aus und überrasche deine Familie und Freunde mit diesem unwiderstehlichen Streuselkuchen mit Pudding. Bon appétit!
Dafür brauchst du:
- 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 300 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 l Milch
- 300 g weiche Butter
- 3 Eier
- 550 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Prisen Salz
- nach Belieben: frische Früchte
So geht es:
- Bereite den Vanillepudding nach Anweisung zu und fülle ihn danach in eine Schüssel. Decke den Pudding gleich mit Frischhaltefolie ab, sodass sich keine Haut darauf bilden kann. Es ist dabei wichtig, die Folie direkt auf die Oberfläche des Puddings zu drücken.
- Rühre 150 g Butter, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker für den Teig mit einem Handrührgerät schaumig. Füge die Eier einzeln hinzu. Zum Schluss kommen 300 g Mehl und eine Prise Salz hinzu. Füge gegebenenfalls noch 2 EL Milch hinzu, falls der Teig zu fest ist.
- Verknete 250 g Mehl, 120 g Zucker, 1 Prise Salz und 150 g Butter mit den Händen zu Streuseln und stelle sie danach kurz ins Gefrierfach.
- Heize dann den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Vereitle anschließend den Teig auf dem Backblech. Rühre den Pudding nochmals gut mit einem Schneebesen durch und verteile ihn danach auf dem Teig. Verteile zum Schluss de Streusel auf dem Kuchen und backe ihn für 30-40 Minuten.
Tipp: Wenn du magst, kannst du frische Früchte wie Rhabarber in der Puddingschicht verteilen. - Serviere den Streuselkuchen mit Pudding mit einer Kugel Eis oder Sahne, um das Geschmackserlebnis zu vollenden, oder genieße ihn mit einer Schicht Puderzucker.
Auch diese Streuselkuchen sind einfach nur köstlich:
- Rhabarberkuchen mit Zimtstreuseln: ein frühlingshaftes Highlight
- Genieße den Geschmack von Omas Küche: saftiger Mohnkuchen mit Streuseln
- Genuss wie bei Oma: klassischer Hefekuchen vom Blech
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.