Bei der Partnerwahl heißt es immer: „Auf die inneren Werte kommt es an.“ Auch wenn da sehr viel dran ist, kann man trotzdem nicht widerstehen, wenn ein ansehnliches, gut gebräuntes Menschenexemplar um die Ecke kommt. Statt Kompromisse einzugehen, hol dir einfach beides nach Hause – zumindest auf den Küchentisch. Das Hühnchen Alfredo ist von außen ein knackiger, braungebrannter Leckerbissen, hat aber trotzdem ein zartes Herz.
Dafür brauchst du (für 3 Portionen):
- 4 Scheiben gewürfelten Schinken
- 1/2 gewürfelte Zwiebel
- 100 g Frischkäse
- 50 g geriebenen Mozzarella
- 50 g geriebenen Parmesan
- 50 g gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 3 Hähnchenbrüste
- Mehl
- 2 Eier
- 200 g Paniermehl
- Öl zum Braten
So geht es:
- Brate den Schinken an und gib die Zwiebeln hinzu. In einer Schale mischst du Schinken und Zwiebeln mit Frischkäse, Mozzarella, Parmesan und Petersilie. Salze und pfeffere die Käse-Schinken-Creme.
- Schneide die Hähnchenbrüste auf und fülle sie mit der Creme. Zusätzlich wird das Fleisch gesalzen und gepfeffert.
- Zum Panieren wälze die Hähnchenbrüste erst in Mehl, Ei und schließlich in Paniermehl. Wer eine besonders dicke Kruste möchte, kann das Fleisch ein zweites Mal in Ei und Paniermehl wälzen.
- Bei mittlerer Hitze brätst du die Hähnchenbrüste beidseitig an, ehe sie bei 180 °C für 20 Minuten im Ofen gebacken werden.
Vielleicht klappt es mit so einem Gericht bei der nächsten Verabredung auch mit der Liebe, denn die geht ja – wie wir alle wissen – durch den Magen. Alternativ ist das Hühnchen Alfredo zumindest zeitweise ein guter Ersatz.