• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck
  • Getränke
  • Kartoffeln
  • Wähle eine Zutat

4 Leckereien vom Weihnachtsmarkt zum Nachmachen

Teilen
Pin

Für viele ein Muss in der Vorweihnachtszeit: der regelmäßige Gang zum Weihnachtsmarkt. Glühwein, gebrannte Mandeln oder Bratwurst. Auf dem Weihnachtsmarkt findet eigentlich jeder sein persönliches Glück, zumindest in kulinarischer Form. Dabei kann man beliebte Klassiker vom Weihnachtsmarkt auch ziemlich einfach zu Hause selber machen. Wir zeigen euch im Folgenden, wie ihr Poffertjes, Kartoffelpuffer, Baumstriezel und Feuerzangenbowle in nur wenigen Schritten selbst kredenzen könnt. So holt ihr euch den Weihnachtsmarkt einfach in die eigenen vier Wände.

1. Poffertjes

Dafür brauchst du (für ca. 2 bis 3 Personen):

  • 3 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g gesiebtes Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 160 ml Milch
  • Butterschmalz
  • Puderzucker
  • Nutella zum Servieren

So geht es:

1.1 Schlage Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Vermische Mehl und Backpulver und rühre die Mischung in Schüben dem Rest unter. Füge noch die Milch hinzu und verrühre alles mit einem Handmixer. Lasse den Teig etwa 30 Minuten quellen.

1.2 Gib in die Pfanne 1/2 TL Butterschmalz, lasse es schmelzen und verteile es gleichmäßig auf dem Pfannenboden. Fülle den Teig in eine Dosierflasche (oder du benutzt einen Löffel, wie im Video gezeigt). Spritze dann die Poffertjes mit der Dosierflasche in die Pfanne (kleine Kreise mit ca. 4 cm Durchmesser). Wenn der Teig etwas aufgegangen ist, wende die Poffertjes mit einer Gabel. Brate sie noch kurz weiter – schon nach etwa 1 Minute sind sie fertig. Bestreue die Poffertjes vor dem Servieren noch mit Puderzucker.

2. Baumstriezel

Dafür brauchst du:

  • 100 ml Milch
  • 270 g Weizenmehl
  • 3,5 g Trockenhefe
  • 35 g Zucker
  • 1/2 TL Vanillearoma
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50 g flüssige Butter
  • 1 gestrichenen TL Zimt
  • 50 g Zucker

So geht es:

2.1 Gib Mehl, Eier und Vanillearoma in eine Schüssel. Löse Zucker und Hefe in lauwarmer Milch auf und gib das Gemisch zum Rest in die Schüssel. Verarbeite alles mit einem Handmixer ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig ca. 45 Minuten gehen.

2.2 Knete den Teig dann durch und rolle ihn auf eine Größe von ca. 20 x 50 cm aus. Schneide den Teig dann längs in 2 cm breite Streifen.

2.3 Rolle ein Nudelholz in Alufolie ein und bepinsle diese mit flüssiger Butter. Klemme das Nudelholz am besten in eine ofenfeste Auflaufform mit Henkeln.

2.4 Wickle die Teigstreifen um das Nudelholz und bepinsle auch den Teig mit flüssiger Butter. Streue dann noch Zimt und Zucker darauf. Schiebe alles in den vorgeheizten Ofen und backe es bei 200 °C Ober- und Unterhitze pro Seite 10 Minuten (also insgesamt 20 Minuten). Löse den Baumstriezel dann vom Nudelholz und serviere diese weihnachtliche Leckerei mit Marmelade oder flüssiger Schokolade.

3. Kartoffelpuffer

Dafür brauchst du (für 3-4 Stück):

  • 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL blütenzarte Haferflocken
  • Salz
  • frisch geriebenen Muskat
  • 4 EL Butterschmalz

So geht es:

3.1 Schäle Kartoffeln und Zwiebel und reibe sie mit einer Reibe in eine mit einem Geschirrtuch ausgelegte Schüssel. Drücke alles gut aus, damit das Kartoffelwasser abfließen kann.

3.2 Gib die ausgepresste Masse in eine Schüssel und füge Haferflocken, Eier, geriebene Muskatnuss sowie Salz hinzu und vermenge alles miteinander.

3.3 Erhitze Butterschmalz in einer Pfanne und forme die geriebenen Kartoffeln zu platten Fladen. Brate sie von jeder Seite ca. 5 Minuten, bis sie goldbraun sind. (Wende sie, sobald der Rand braun wird.) Tupfe die Puffer nach dem Braten mit Küchenpapier ab und serviere sie mit Apfelmus, Preiselbeerkompott oder herzhaft mit Räucherlachs und Meerrettich.

4. Feuerzangenbowle

Dafür brauchst du (für ca. 8 Tassen):

  • 1/2 unbehandelte Orange in Scheiben
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 1,5 l Rotwein
  • 250 ml Orangensaft
  • 1 Stange Zimt
  • 4 Gewürznelken
  • 3 Sternanis
  • 180 g Würfelzucker
  • ca. 200 ml Rum (54 Vol.-%)

So geht es:

4.1 Gib Rotwein mit Orangenscheiben, Abrieb und Saft einer Zitrone, Orangensaft, Sternanis und Gewürznelken in einen Topf. Koche alles zusammen kurz auf und lasse es dann ziehen. Gieße dann die Bowle durch ein Sieb in eine feuerfeste Schüssel.

4.2 Lege eine Reibe auf die Schüssel und staple Würfelzucker in Form einer Pyramide darauf.

4.3 Gib Rum in eine Kelle und gieße ihn über die Pyramide aus Würfelzucker. Zünde den Zucker dann an und lasse ihn so lange brennen, bis er sich komplett aufgelöst hat und in die Schüssel getropft ist.

Wir können gar nicht sagen, welches der vier Rezepte uns am meisten erfreut. All diese Leckereien duften und schmecken nach Weihnachten und sehen vor allem aus, als seien sie auf dem heimischen Weihnachtsmarkt gekauft. So kommt echte Weihnachtsstimmung auf!

4 Leckereien vom Weihnachtsmarkt zum Nachmachen 4 Leckereien vom Weihnachtsmarkt zum Nachmachen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte fürs Mittag- und Abendessen
    16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte
  • Aufgeschnittene Baklava-Torte
    Cremig-fruchtige Baklava-Torte – ein großartiges Baklava-Rezept
  • Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Sour Cream
    Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Käse
  • One-Pot-Rezepte
    4 leckere One-Pot-Gerichte – immer eine gute Wahl!
  • Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust, Paprika, Spinat und Tomatensoße
    Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust und Pizzateig
  • 23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies und Plätzchen
    23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies, Plätzchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
188 Posts
View Posts
Backen & Desserts
810 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
77 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.