• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Durchsichtiger Zitronenkuchen mit Baiser

Teilen
Pin

Dieser Kuchen sieht fast schon magisch aus. Dank einer durchsichtigen Zitronenschicht wirkt es so, als schwebe das Baiser über dem Kuchenboden. Ein toller Trick, der auch noch gut schmeckt. Dieser durchsichtige Zitronenkuchen mit schaumiger Meringue-Decke ist auf jeden Fall ein Eyecatcher.

Portionen: 5-6
Vorbereitungszeit: 90 Min
Kochzeit: 12 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 330 g Mehl (Type 405)
  • 180 g kalte Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Ei (60 g)
  • 60 g Mandelmehl
  • getrocknete Erbsen oder Linsen zum Blindbacken

Für die durchsichtige Schicht:

  • 4 Zitronen
  • 800 ml Wasser
  • 120 g Zucker
  • 36 g Gelatinepulver

Für das Baiser:

  • 120 g feinen Zucker
  • 3 Eiweiß (ca. 100 g)
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Puderzucker

Außerdem:

  • Bunsenbrenner

So geht es:

1. Verknete alle Teigzutaten miteinander, wickle den Teig dann in Frischhaltefolie ein und stelle ihn mindestens eine Stunde kalt. Rolle ihn dann rund aus (ca. 0,5 cm dick) und lege ihn in eine Tarteform. Schneide den über den Rand hinausragenden Teig mit einem Messer ab.

2. Lege auf den Teig Backpapier und fülle die Tarteform mit Erbsen oder Linsen zum Blindbacken. Schiebe die Form bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 45 Minuten in den Ofen. Lasse die Tarte nach dem Backen vollständig abkühlen. Entferne dann Erbsen bzw. Linsen und Backpapier.

3. Verrühre zunächst die Gelatine mit ca. 10 EL kaltem Wasser und lasse sie ca. 10 Minuten quellen. Presse den Saft aus den Zitronen in einen Topf mit Wasser aus und koche alles mit Zucker zusammen einmal auf. Lasse dann die Mischung auf ca. 60 °C abkühlen. Gib nun die Gelatine hinzu und verrühre alles vorsichtig miteinander. Gieße alles nochmals durch ein feines Passiertuch und lasse es auf ca. 30 °C abkühlen. Wenn diese Temperatur erreicht ist, fülle die Flüssigkeit in den abgekühlten Tarteboden. Stelle alles für mindestens 6 bis 8 Stunden in den Kühlschrank (am besten über Nacht).

Tipp: Man kann die Zitrone auch durch 3-4 EL Ascorbinsäure ersetzen, so wird die Schicht noch klarer.

4. Für das Baiser schlägst du Eiweiß und Salz steif auf. Lasse den Zucker während des Rührens einrieseln. Siebe dann Puderzucker und Speisestärke in die Eiweißmasse und hebe alles unter.

Tipp: Mische 1 TL Stärkemehl unter.

5. Verteile die Baisermasse auf der fest gewordenen, klaren Schicht in der Tarte.

6. Brenne mit einem Bunsenbrenner den Eischnee vorsichtig an, sodass braune Spitzen entstehen.

Sieht das nicht toll aus, wie das Baiser über dem Kuchenboden zu schweben scheint? Auf jeden Fall mal wieder ein Rezept zum Angeben, das den Gästen mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibt.

Einen weiteren entzückenden Kuchen findest du hier: Wackelpuddingkuchen rot-weiß!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
  • 2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

    2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

  • 5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
    5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
  • French Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
    French-Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
  • Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
    Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.