Nichts geht über köstlich frisches Brot und den Moment, an dem du das erste Mal in die krosse Kruste beißt und dich zum weichen Teig vorarbeitest. Nur eine Sache kann das noch aufwerten: heißer, zart schmelzender Käse. Dieses verboten schmackhafte Rezept kombiniert beides zu einem optischen Feuerwerk: dem Käse-Zupfbrot.
Zupfbrot, auch bekannt als Pull-Apart-Brot, ist eine Art von Brot, bei dem der Laib eingeschnitten wird und die Schnitte mit einer Füllung gefüllt werden. Dies gibt dem Brot nicht nur eine interessante Textur, sondern auch eine erhöhte Geschmacksintensität.
Perfekt für jede Gelegenheit
Für das Brot benötigst du nur wenige Zutaten und bist auch mit den Vorbereitungen schnell fertig. Die Kombination aus mildem Käse und aromatischer Knoblauchbutter verleiht dem Brot einen unwiderstehlichen Geschmack. Die Butter wird einfach mit Knoblauch und Lauchzwiebeln vermischt und in den Rillen verteilt, bevor das Brot im Ofen gebacken wird. Außerdem kannst du es deftig mit Schinken oder auch vegetarisch nur mit Käse zubereiten.
Das Zupfbrot ist zudem eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwenden, und es ist der Renner auf jeder Party, beim Grillen oder einfach nur als abwechslungsreiches Abendessen für die Familie. Egal, wo du mit diesem dampfenden Brotlaib aufwartest, jeder wird dir zu Füßen liegen.
Für das Zupfbrot brauchst du:
- 1 Laib Brot
- Mozzarella oder, je nach Geschmack, eine oder mehrere andere Käsesorten
- 85 g Butter
- 6 Lauchzwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
So einfach geht’s:
- Schneide das Brot sowohl längs als auch quer in Streifen, sodass kleine Vierecke entstehen. Schneide bis knapp auf die Unterseite des Brotes, aber achte darauf, es nicht zu zerteilen.
- Stecke in jede Rille des Brotes Käse, und zwar bis zum unteren Ende des Schnitts.
- Bereite nun die Butter zu. Dazu schneidest du die Lauchzwiebeln in Ringe und vermengst sie mit der zimmerwarmen Butter, etwas Salz und dem gehackten Knoblauch.
- Verteile die Butter gleichmäßig in den Brotrillen.
- Schlage das Brot nun in Alufolie ein und backe es für 20 Minuten bei 200 °C im Ofen. Danach wird die Folie entfernt und das Brot für weitere 5 Minuten gebacken, bis der Käse goldbraun ist.
Auch diese Brote werden deine Gäste erfreuen:
- Gefülltes Weißbrot mit käsigen Toast-Rolls
- Gefülltes Brot mit Spaghetti und Hackbällchen
- Süßer und herzhafter Toastbrotkuchen aus der Gugelhupfform

