• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Epische XXL-Rezepte
  • Fleisch

Gefüllter Zwiebelring im Speckmantel

Teilen
Pin

Zwiebelringe sind eigentlich ein knuspriger Snack, der während eines gemütlichen Filmabends gern direkt aus der Tüte genascht wird. Doch Zwiebelringe haben auch das Zeug dazu, eine Hauptmahlzeit zu werden! Wir zeigen dir, wie du einen gefüllten Zwiebelring im Speckmantel zubereitest, der so groß ist, dass deine ganze Familie davon satt wird.

Portionen: 5-6
Zubereitungszeit: 2 Std
Backzeit: ca. 45 Min
Gesamtzeit: ca. 3 Std
Kühlzeit: 3-4 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

  • 6 große Zwiebeln
  • 800 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Jalapeños
  • 150 g in Würfel geschnittenen Cheddar
  • 100 ml Pflanzenöl

Für die Béchamelsauce:

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • Salz und Pfeffer

Außerdem:

  • 500 g Speckstreifen
  • 400 g Mehl zum Panieren
  • 6 Eier, Größe L
  • 600 g grobes Paniermehl, z.B. Panko
  • Donut-Form, alternativ einen glatten Gugelhupf, Durchmesser: 26 cm
  • Backpapier
  • Öl zum Frittieren

So geht es:

1. Bringe für die Béchamelsauce zunächst Butter in einem Topf zum Schmelzen. Rühre dann Mehl hinzu und lass das Ganze ein paar Minuten anziehen; achte jedoch darauf, dass die Mehlschwitze nicht dunkel wird. Fülle dann nach und nach die Milch hinzu. Lass die Béchamelsauce aufkochen, würze sie mit Salz und Pfeffer und lass sie anschließend abkühlen.

2. Brate währenddessen das Hackfleisch in Öl an und würze es mit Salz und Pfeffer.

3. Schäle die Zwiebeln, schneide sie in dünne Streifen und brate sie an, bis sie eine leicht bräunliche Farbe angenommen haben.

4. Halbiere und entkerne die Jalapeños, schneide sie dann in Streifen.

5. Vermische nun die angebratenen Zwiebeln mit dem Hackfleisch, der Béchamelsauce sowie den Jalapeños. Fülle etwa zwei Drittel davon in eine eingefettete Donut-Form. Drücke dann den gestückelten Cheddar in die Masse und verschließe das Ganze mit der restlichen Zwiebelmischung. Friere den Zwiebelring dann für 3-4 Stunden ein.

6. Lege die Speckstreifen in Form eines „Strahlenkreises“ auf einem Stück Backpapier aus.

7. Stürze den gefrorenen Zwiebelring mittig auf den Speckkreis. Lege die überstehenden Speckstreifen dann um den Zwiebelring.

8. Paniere nun den Zwiebelring im Speckmantel. Bedecke ihn zunächst komplett mit Mehl. Verquirle dann die Eier und ziehe den Zwiebelring hindurch. Bedecke ihn dann komplett mit Paniermehl. Ziehe ihn anschließend erneut durch die Eier und bedecke ihn ein zweites Mal mit Paniermehl.

9. Gib Öl in eine Pfanne und backe darin den panierten Zwiebelring im Speckmantel von beiden Seiten kurz goldgelb aus.

Tipp: Um sicherzugehen, dass der Zwiebelring im Speckmantel auch wirklich durch ist, empfehlen wir, ihn anschließend nochmal für 15 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen zu schieben.

Außen knusprig, innen würzig und käsig – in Stücke geschnitten und mit Ketchup oder Barbecuesoße serviert, ist dieser gefüllte Zwiebelring im Speckmantel ein außergewöhnliches Essen, das die ganze Familie glücklich macht.

Noch mehr Lust auf Essen in Ringform? Dann probiere auch unseren Hackfleisch-Ring mit geschmolzenem Camembert.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Für einen gesunden Start in den Tag: Overnight Oats mit Joghurt und Kürbis
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.