Schlage die Eier auf und verquirle sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.
Schneide die Laugenbrezeln in kleine Würfel und vermenge sie mit den Eiern.
Schäle zwei Zwiebeln und würfle sie fein. Schmilz die Butter in einem Topf und schwitze die Zwiebelwürfel glasig an.
Gieße die Milch in den Topf und erwärme sie. Gieße die Milch-Zwiebel-Mischung zu den Laugenbrezel-Stücken. Vermenge alles gründlich miteinander.
Gib das Paniermehl dazu, verknete es gründlich und schmecke den Teig mit Salz und Muskat ab. Lass ihn für mindestens 20 Minuten durchziehen.
Putze währenddessen die Pilze. Halbiere oder viertel sie je nach Größe. Schäle die letzte Zwiebel sowie die Knoblauchzehen und schneide beides in feine Würfel.
Erhitze reichlich Wasser in einem Topf. Forme währenddessen mit nassen Händen gleich große Laugenknödel aus der Masse und lass sie etwa 25 Minuten garen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, da die Knödel sonst auseinanderfallen könnten.
Erhitze derweil für die Soße einen Esslöffel Butter in einer Pfanne und schwitze die Zwiebel und Knoblauchzehen glasig an. Gib die Pilze dazu und brate sie unter regelmäßigen Wenden an.
Vermische Mehl und Schlagsahne und gieße die Mischung in die Pfanne. Füge die saure Sahne hinzu, lass es einmal aufkochen und schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.