Go Back
+ servings
Prüllkers: ostfriesisches Hefegebäck auf einem Teller, bestäubt mit Puderzuker, daneben eine Tasse Kaffee.

Prüllkers: ostfriesisches Hefegebäck

Franziska
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen 35 Stück

Zutaten
  

  • 250 ml Milch
  • 1 Hefewürfel
  • 500 g Mehl
  • 70 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 3 Eier M
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Rosinen oder nach Belieben
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Erwärme die Milch in einem Topf und brösele die Hefe und 1 EL Zucker hinein. Rühre, bis sich beides aufgelöst hat. Lass das Ganze 10 Minuten stehen.
  • Gib das Mehl in eine Schüssel und gieße die Milch dazu. Gib auch den restlichen Zucker, die Eier und das Salz dazu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  • Knete die Rosinen ein.
  • Lass den Teig zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, sodass er sein Volumen vergrößern kann.
  • Erhitze nach der Ruhezeit in einem großen, hohen Topf ausreichend Öl zum Frittieren. Das Öl sollte 170 °C erreichen.
  • Stich mit einem Löffel Portionen vom Teig ab und lass sie vorsichtig ins Öl gleiten. Backe die Teiglinge im Öl aus, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
  • Lass die Hefebällchen auf einem Küchentuch abtropfen und bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker.