Go Back
+ servings
Schmand-Apfelkuchen ohne Mehl, von dem schon ein Stück entnommen wurde.

Schmand-Apfelkuchen ohne Mehl

Nele
3.94 (48 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Tarteform (28 cm Durchmesser)

Zutaten
  

Für den Belag:

  • 3 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker

Für den Boden:

  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Haferflocken bei Bedarf glutenfrei
  • 1 Ei
  • 80 g Butter kalt
  • 2 EL Agavendicksaft

Für die Füllung:

  • 200 g Schmand
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Spalten. Vermische sie mit Zimt und Zucker und lass sie kurz ziehen.
  • Verknete die gemahlenen Mandeln mit Haferflocken, Ei, Butter und Agavendicksaft zu einem Teig. Drücke ihn in eine gefettete Tarteform und stelle ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.
  • Verrühre Schmand, Eier, Vanilleextrakt, Puderzucker und Zitronenabrieb zu einer glatten Creme. Verstreiche sie auf dem gekühlten Boden.
  • Verteile die Apfelspalten gleichmäßig darauf und drücke sie leicht in die Schmandmasse.
  • Backe den Kuchen für ca. 35–40 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.