Go Back
+ servings
Ein Holzbrett auf dem ein angeschnittener Spinat-Ricotta-Strudel liegt. Um das Brett herum stehen Schalen mit Pfefferkörnern und Gewürzen. Außerdem liegen Spinatblätter herum. Im Hintergrund ist ein Gefäß mit Olivenöl zu erahnen.

Spinat-Ricotta-Strudel

Olivia
3.65 (48 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • 500 g Spinat
  • 200 g Ricotta
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1/2 TL Muskatnuss gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Ei

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
  • Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und dünste Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an. Gib den Spinat dazu und lass ihn zusammenfallen. Falls er viel Flüssigkeit zieht, gieße diese ab. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre Ricotta, Parmesan und Semmelbrösel unter. Würze die Mischung mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
  • Rolle den Blätterteig auf dem Backblech aus. Besteiche den Teig gleichmäßig mit der Spinat-Ricotta-Masse. Lass dabei ca. 1 cm Platz zu den Rändern. Rolle den Blätterteig von einer Längsseite her auf und drücke die Ränder gut zusammen, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Lege den Strudel mit der Naht nach unten auf das Backpapier. Verquirle das Ei und bestreiche den Strudel damit.
  • Backe den Spinat-Ricotta-Strudel für ca. 25–30 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
  • Lass ihn kurz abkühlen und schneide ihn dann in Scheiben.