Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor. Lege eine Kuchenform mit Backpapier aus oder fette sie ein.
Rühre die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig.
Rühre nacheinander die Eier ein.
Vermenge separat davon das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz. Hebe die trockenen Zutaten unter die zuvor verrührten.
Verteile den Teig gleichmäßig in der Kuchenform und backe ihn 20-25 Minuten. Lass ihn anschließend abkühlen.
Zerkrümele den gebackenen Teig und vermische ihn mit dem Frischkäse-Frosting.
Nimm etwas Teig ab und forme daraus 30 kleine Hasenohren. Forme aus dem restlichen Teig 15 gleich große Kugeln. Stecke die Hasenohren auf die Kugeln und stelle die geformten Hasenköpfe für 15 Minuten in den Tiefkühlschrank.
Hacke derweil die Kuvertüre grob und lass sie über einem Wasserbad schmelzen.
Stelle die Hasenköpfe in den Kühlschrank und nimm einen heraus. Stecke ihn auf einen Holzspieß und tauche ihn in die Schokolade. Lass überschüssige Schokolade abtropfen. Lege den Cake-Pop zurück in den Kühlschrank und verfahre mit den übrigen genauso.
Verziere die Cake-Pops anschließend mit je zwei Marshmallows oder Zuckerperlen für Schwanz und Nase. Du kannst sie mit etwas geschmolzener Schokolade befestigen.
Male den Cake-Pops mit Lebensmittelfarbe ein Gesicht. Bestreue sie nach Belieben noch mit Zuckerstreuseln und stelle sie bis zum Verzieren kalt.