Go Back
+ servings
Eine Schüssel mit Löwenzahn-Eis, das mit Löwenzahnblüten dekoriert ist. Außerdem ist eine Eiswaffel in der Schüssel. Rund um die Eisschüssel liegen Löwenzahnköpfe verstreut und andere Sträucher mit weißen kleinen Blüten sind zu sehen.

Löwenzahn-Eis

Olivia
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gefrier- und Kühlzeit 4 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden 50 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Bio-Orange
  • 1 Vanilleschote
  • 120 ml Löwenzahnhonig findest du online, z. B. hier 🛒
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Naturjoghurt
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Löwenzahnblüten

Zubereitung
 

  • Wasche die Orange gründlich, reibe die Schale fein ab und presse den Saft aus. Halbiere die Vanilleschote der Länge nach und kratze das Mark mit einem Messer heraus.
  • Gib den Löwenzahnhonig mit Wasser in einen kleinen Topf. Füge das Vanillemark hinzu und erhitze die Mischung langsam, bis sie warm ist. Dann nimm sie vom Herd und lass sie etwas abkühlen.
  • Vermische in einer großen Schüssel Naturjoghurt mit der abgekühlten Honig-Vanille-Mischung. Füge die Orangenschale und den Saft hinzu und rühre alles gut durch.
  • Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Joghurt-Honig-Masse. Streue die Löwenzahnblüten in die Mischung ein und vermische alles gleichmäßig.
  • Gieße die fertige Eiscreme-Mischung in einen Eisbehälter und stelle das Ganze in das Gefrierfach. Rühre die Eismasse alle 30 Minuten um, bis sie fest wird, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden.
  • Nimm das Löwenzahn-Eis etwas vor dem Servieren aus dem Gefrierfach, damit es leicht antauen kann. Serviere und genieße es.