Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine oder mit einer Reibe fein zerkleinern. Alternativ kannst du fertiges Paniermehl verwenden (etwa 25 g).
Schalotten, Knoblauch und die Thymianblättchen fein hacken. Mozzarella in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Kapern grob hacken.
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Schalotten, Knoblauch, Thymian, Kapern, Mozzarella, 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer gründlich vermengen. Mit feuchten Händen 24 kleine Bällchen formen und auf einen Teller legen.
Einen Dämpfeinsatz 🛒 in einem großen Topf mit leicht köchelndem Wasser einsetzen (Bällchen dürfen nicht im Wasser liegen) und die Hackbällchen zugedeckt ca. 15 Minuten dämpfen. Alternativ kannst du sie auch im Ofen bei 160 °C Umluft für etwa 15–20 Minuten garen. Zwiebel schälen und grob hacken. Paprika halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls grob schneiden.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Paprika darin bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten andünsten, bis sie leicht weich sind.
Passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver, 1 TL Salz und 2 Prisen Pfeffer zugeben, alles gut verrühren und aufkochen lassen.
Den Basmatireis in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen. Zur Suppe geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 17–20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
Die gegarten Hackbällchen vorsichtig in die Suppe legen und einige Minuten mitziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten. Mit einem Klecks Schmand servieren.