Go Back
+ servings
Ein Blech mit Rhabarber-Butterkuchen

Rhabarber-Butterkuchen

Judith
4.34 (18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen 16

Kochutensilien

  • 1 Backblech, 30 x 40 cm

Zutaten
  

Für den Hefeteig:

  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 70 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 500 g Weizenmehl Type 550 plus etwas mehr für die Arbeitsfläche
  • 1 Prise Salz
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei Größe M

Für den Belag:

  • 400 g Rhabarber
  • 100 g Butter in Flöckchen
  • 80 g Zucker
  • 50 g Mandelblättchen
  • 100 ml Sahne
  • Puderzucker optional

Zubereitung
 

  • Gib die Hefe zusammen mit 1 TL Zucker in die lauwarme Milch und rühre sie glatt. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie leicht schäumt.
  • Verrühre das Mehl mit dem restlichen Zucker, Salz, Butter, Ei und der Hefemilch in einer großen Schüssel. Verknete anschließend alles zu einem glatten, weichen Teig.
  • Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis sich sein Volumen vergrößert hat.
  • Heize währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backblech 🛒 mit Backpapier aus. Wasche den Rhabarber, schäle ihn und schneide ihn in ca. 1–2 cm große Stücke.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn auf das Backblech Drücke den Teig leicht an den Rändern fest und mit den Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig.
  • Verteile dann die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig. Setze die Butterflöckchen darauf und streue den Zucker sowie die Mandelblättchen darüber.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldbraun. Gieße noch heiß gleichmäßig die flüssige Sahne über den Kuchen. Lass ihn anschließend leicht abkühlen und bestreue ihn vor dem Servieren nach Geschmack noch mit einer dünnen Schicht Puderzucker.