Schneide das Rindfleisch in kleine, mundgerechte Stücke.
Ziehe die Zwiebel ab und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Lege die Granatapfelkerne in etwas Granatapfelsirup ein und stelle es beiseite.
Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf, dünste die Zwiebel darin glasig an, füge das Fleisch hinzu und brate es von allen Seiten scharf an.
Ziehe den Knoblauch ab, reibe ihn und gib ihn mit in den Topf zum Fleisch. Brate alles für weitere 5 Minuten.
Bestäube den Topfinhalt mit Kurkuma und röste das Gewürz mit an.
Zupfe die Blätter von Petersilie und Minze von den Stielen und zermahle sie in einem Mörser. Übergieße dann den Safran in einer Schüssel mit etwas lauwarmem Wasser und lass alles 5 Minuten ziehen.
Gib das Safranwasser mit in den Mörser zu den Gewürzen und verrühre alles zu einer Paste.
Füge nun die Brühe, die Minz-Petersilien-Paste und den Granatapfelsirup zum Fleisch hinzu und lass alles einmal aufkochen.
Würze alles mit Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Salz und Pfeffer und lass das Ganze abgedeckt ca. eine Stunde köcheln, bis das Fleisch gar ist. Schäle und schneide in der Zwischenzeit den Rhabarber in Stücke und gib diese zum durchgegarten Fleisch in den Topf.
Koche alles für weitere 5 Minuten. Nimm den Topf anschließend vom Herd und lass den persischen Rhabarber zugedeckt 10 Minuten ziehen.
Serviere das Gericht mit in Sirup eingelegten Granatapfelkernen, gehackter Petersilie und Lavash-Brot.
Mische für das Brot das Mehl mit Salz und füge nach und nach das lauwarme Wasser hinzu.
Knete alles zum Beispiel mit den Händen ca. 10 Minuten gut durch, bis ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. Forme ihn dann zu einer Kugel. Lege diese in eine Schüssel oder auf einen Teller, decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn 15 Minuten ruhen.
Teile den Teig nach der Ruhezeit in 8 ca. 60 g schwere Stücke. Forme diese ebenfalls zu Kugeln und decke sie mit dem Küchentuch ab, damit sie nicht austrocknen.
Streue Mehl auf eine Arbeitsfläche und bestäube eine Teigkugel mit Mehl. Rolle sie mit einem Nudelholz so dünn wie möglich aus und versuche dabei mit den Händen den Teig zu einem Kreis zu formen.
Ist der Fladen dünn genug, backe ihn in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett 30 bis 40 Sekunden lang aus. Wende das Brot dabei immer wieder, damit es von beiden Seiten Luftblasen wirft.
Lege das fertige Brot auf einen Teller und decke es ab. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Teigkugeln und serviere das frische Brot zum Rhabarber-Schmortopf.