Go Back
+ servings
Eine Auflaufform mit Baked-Feta-Pasta mit Spargel, Tomaten und schwarzen Oliven. Die Form steht auf einem Holzbrett. Ringsum sind Spargelstangen und Cherrytomaten zu sehen.

Baked-Feta-Pasta mit Spargel

Olivia
3.17 (18 Bewertungen)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Feta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Cherrytomaten
  • 200 g grüner Spargel
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 50 g schwarze Oliven entsteint
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Chiliflocken oder nach Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Pasta nach Wahl
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor.
  • Lege den Feta in die Mitte einer Auflaufform 🛒.
  • Schäle und hacke den Knoblauch fein. Wasche die Tomaten und den Spargel. Entferne die holzigen Enden der Spargelstangen und schneide sie in mundgerechte Stücke. Reibe die Schale der Zitrone ab.
  • Verteile die Cherrytomaten, Spargelstücke und die Oliven um den Feta herum.
  • Gib das Olivenöl über alles und streue den gehackten Knoblauch, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Chiliflocken, Zitronenabrieb sowie etwas Salz und Pfeffer gleichmäßig darüber. Mische die Tomaten, Spargel und Oliven ein wenig durch, damit sie gleichmäßig gewürzt sind.
  • Schiebe die Auflaufform in den Ofen und backe alles für 20-25 Minuten, bis der Feta goldbraun und die Tomaten schön weich sind.
  • Koche währenddessen die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Hebe danach eine Tasse Nudelwasser auf und gieße die Pasta ab.
  • Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und zerdrücke den Feta mit einer Gabel leicht, sodass eine cremige Soße mit den Tomaten entsteht. Falls die Soße zu dick ist, gib ein wenig vom Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Vermenge die gekochte Pasta direkt in der Auflaufform mit der Feta-Gemüse-Soße. Rühr alles gut durch, damit sich die Soße schön verteilt.
  • Garniere das fertige Gericht mit frischen Basilikumblättern und serviere es direkt aus der Auflaufform.