Go Back
+ servings
Ein Glas Gänseblümchen-Gelee, indem ein Honiglöffel steckt. Ringsum liegen Gänseblümchen verteilt genauso wie eine Scheibe Brot mit Gänseblümchen-Gelee.

Gänseblümchen-Gelee

Olivia
5 (1 Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Abkühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen 2 Gläser

Kochutensilien

  • 2 Gläser à 400 ml (findest du online, z.B. hier 🛒)

Zutaten
  

  • 100 g Gänseblümchen selbst gepflückt oder gekauft (gibt's auch online, z.B. hier 🛒)
  • 500 ml Wasser
  • 500 ml Apfelsaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1 gibt's online, z.B. hier 🛒
  • 1/2 Bio-Zitrone Saft
  • 1/2 Vanilleschote optional

Zubereitung
 

  • Falls du die Gänseblümchen selbst gepflückt hast, schüttele sie vorsichtig aus, um kleine Insekten und Schmutz vorsichtig zu entfernen.
  • Erhitze das Wasser und den Apfelsaft in einem Topf und lass das Ganze aufkochen.
  • Füge die Gänseblümchen hinzu, nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung abgedeckt für mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht ziehen.
  • Seihe die Flüssigkeit ab und drücke die Gänseblümchen gut aus, damit du so viel Aroma wie möglich gewinnst.
  • Gib die Flüssigkeit zurück in den Topf, füge Gelierzucker, den Saft der Zitrone und falls gewünscht das Mark der halben Vanilleschote hinzu.
  • Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie sprudelnd kocht. Lasse sie für 3–4 Minuten sprudelnd weiter kochen.
  • Mach eine Gelierprobe, indem du ein paar Tropfen Gelee auf einen kalten Teller gibst. Wird die Masse dickflüssig und geliert, ist das Gelee fertig. Falls nicht, koche es noch etwas länger.
  • Fülle das heiße Gelee in ein steriles Einmachglas, verschließe es sofort und stelle es für 10 Minuten auf den Kopf, damit es vakuumiert. Danach kannst du es wieder umdrehen und abkühlen lassen.

Notizen

Sammle die Gänseblümchen nur dort, wo keine Pestizide verwendet werden.