Koche den Reis nach den Packungsangaben. Heize währenddessen den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
Wasche die Paprika gründlich ab, halbiere sie längs und entferne das Kerngehäuse. Bestreiche die Schnittflächen mit 1 EL Olivenöl und lege sie mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform.
Backe die Paprikahälften ca. 10 Minuten im Ofen vor.
Bereite währenddessen den restlichen Teil der Füllung zu. Schneide das Hähnchenbrustfilet in feine Würfel. Wasche die Frühlingszwiebeln ab und schneide sie in feine Ringe. Hebe den grünen Teil getrennt auf.
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenwürfel und die weißen Frühlingszwiebelringe darin bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten an. Würze alles mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und einer Prise Salz und Pfeffer.
Gib den gekochten Reis, die abgetropften Ananaswürfel und die Teriyaki-Soße zum Hähnchen. Vermenge alles gut miteinander und lass es ca. 2 Minuten köcheln, bis die Masse gut gebunden ist.
Fülle die Reis-Hühnchen-Ananas-Mischung gleichmäßig in die vorgebackenen Paprikahälften. Streue nach Belieben den geriebenen Käse darüber.
Backe die gefüllten Paprika für weitere 20-25 Minuten, bis die Schoten weich und der Käse goldbraun gefärbt ist.
Bestreue sie vor dem Servieren nach Geschmack mit etwas Sesam und dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln.