Wasche die Johannisbeeren, streife sie von den Rispen hab und gib sie in einen Topf. Wasche die Zitrone heiß ab, reibe ein wenig der Schale ab und presse den Saft aus. Stelle Abrieb und Saft zur Seite.
Erhitze die Johannisbeeren bei mittlerer Hitze und zerdrücke sie mit einem Löffel oder Kartoffelstampfer, bis der Saft austritt. Gieße sie durch ein feines Sieb, sobald der Saft austritt und fange ihn auf.
Gib etwas vom Zitronenabrieb, je nach gewünschter Intensität, sowie 1-2 EL Zitronensaft zum Johannisbeersaft.
Trenne die Eier und verquirle sie mit dem ganzen Ei.
Kratze das Mark aus der Vanilleschote und vermische es mit dem braunen und weißen Zucker.
Streue die Zuckermischung nach und nach unter die Eiermasse und schlage sie auf, bis sie hell und cremig ist.
Erhitze den Johannisbeeren-Zitronen-Saft, bis er leicht köchelt. Gieße ihn dann langsam und unter ständigem Rühren zur Eimasse, bis er eindickt und eine puddingähnliche Konsistenz hat.
Gib die Masse zurück in einen Topf und erwärme sie bei niedriger Hitze, ohne sie zu kochen. Füge die Butter stückchenweise hinzu, bis sie vollständig geschmolzen ist. Fülle den heißen Curd in sterile Gläser 🛒 und verschließe sie sofort.