• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Brot
  • Food Art
  • Klassiker

4 Ideen, um selbstgebackenes Brot zu verzieren | Brot backen

Teilen
Pin

Wenn du deine Familie oder Freunde am Sonntagmorgen mit selbstgebackenem Brot mit dem gewissen Etwas überraschen willst, solltest du jetzt gut aufpassen. Wir verwandeln Brotteig mit Hefe in nur wenigen Handgriffen in wahre Brotkunst! Das kann selbst dein Lieblingsbäcker nicht besser.

Dafür brauchst du:

Für den Brotteig:

  • 750 g Mehl, Type 550
  • 200 ml Wasser
  • 1 Würfel Frischhefe (ca. 42 g) oder 12 g Trockenhefe
  • 50 g Pflanzenöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 250 ml Milch

So geht es:

Gib Milch und Wasser in einen Messbecher. Füge Zucker und Hefe hinzu, löse beides darin auf und lass es für 10 Minuten ruhen. Gib dann die restlichen Zutaten in eine große Schüssel und gieße die Hefemilch hinzu. Knete alles ca. 7 Minuten lang durch, bis ein glatter Teig entsteht. Lasse den Teig abgedeckt für ca. 2 Stunden im Kühlschrank gehen.

Nimm den Teig aus der Schüssel und ziehe ihn zu einem Rechteck aus. Falte das Rechteck und rolle es dann fest zusammen. Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse ihn weitere 2 1/2 Stunden gehen.

1. Blattmuster

Portionen: 1 Brot
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 10 Min
Ruhezeit: 3 Std 40 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • Rasierklinge
  • Mehl

So geht es:

1.1 Gib Mehl auf den aufgegangenen Teigling und ritze mit einer Rasierklinge vorsichtig ein Blatt in die Teigoberfläche.

1.2 Stelle einen Behälter mit heißem oder kochendem Wasser in den auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen und schiebe das Brot auf mittlerer Schiene mit hinein. Nach etwa 15-20 Minuten entfernst du den Behälter mit Wasser aus dem Ofen und reduzierst die Temperatur auf 180 °C. Backe das Brot für weitere 20 Minuten.

2. Rosenmuster

Portionen: 1 Brot
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 10 Min
Ruhezeit: 3 Std 40
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • Rasierklinge
  • Mehl

So geht es:

2.1 Siebe Mehl auf den aufgegangenen Teigling und ritze mit einer Rasierklinge vorsichtig eine Rose in die Teigoberfläche.

2.2 Stelle einen Behälter mit heißem oder kochendem Wasser in den auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen und schiebe das Brot auf mittlerer Schiene mit hinein. Nach etwa 15-20 Minuten entfernst du den Behälter mit Wasser aus dem Ofen und reduzierst die Temperatur auf 180 °C. Backe das Brot für weitere 20 Minuten.

3. Ährenmuster

Portionen: 1 Brot
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 10 Min
Ruhezeit: 3 Std 40
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • Teelöffel
  • Wasser
  • Backkakao
  • Rasierklinge

So geht es:

3.1 Siebe Mehl auf den Teigling und verteile es sorgfältig mit der Hand. Tunke den Teelöffel zuerst in Wasser und wälze ihn anschließend im Backkakao, sodass dieser am Löffelrücken kleben bleibt.

3.2 Stempele dann mit dem Löffel Kakaoabdrücke auf den Brotlaib. Wiederhole den Vorgang, bis der ganze Brotlaib mit einem Ährenmuster versehen ist. Ritze mit der Rasierklinge noch einen Stiel in die Mitte des Laibes und in die der Kakaoblätter.

3.3 Stelle einen Behälter mit heißem oder kochendem Wasser in den auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen und schiebe das Brot auf mittlerer Schiene mit hinein. Nach etwa 15-20 Minuten entfernst du den Behälter mit Wasser aus dem Ofen und reduzierst die Temperatur auf 180 °C. Backe das Brot für weitere 20 Minuten.

4. Lotusmuster

Portionen: 1 Brot
Zubereitungszeit: 40 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 20 Min
Ruhezeit: 3 Std 40 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • Schüssel
  • Nudelholz
  • Saaten (Sonnenblumenkerne, weißen und schwarzen Sesam)
  • Sonnenblumenöl

So geht es:

4.1 Teile den Teig auf zwei Stücke auf (Verhältnis 2:1) und lege das größere Stück als Kugel in eine mit den Saaten gefüllte Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig gehen. Währenddessen rollst du das kleinere Teigstück dünn aus und bestreichst es in seiner Mitte mit Sonnenblumenöl.

4.2 Lege den mit Saaten bedeckten Teigling kopfüber auf den ausgerollten Teig und ummantele ihn komplett.

4.3 Lege den Teig mit der „Verschlussseite“ nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ritze die Oberfläche mit einer Rasierklinge kreuzförmig ein.

4.4 Klappe die vier so entstandenen Teigstücke um und ritze auch den Teig, an dem die Saaten haften, kreuzförmig ein. Klappe die vier herabhängenden Teigstücke wieder nach oben und ritze sie abermals je einmal vertikal ein.

4.5 Stelle einen Behälter mit heißem oder kochendem Wasser in den auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen und schiebe das Brot auf mittlerer Schiene mit hinein. Nach etwa 15-20 Minuten entfernst du den Behälter mit Wasser aus dem Ofen und reduzierst die Temperatur auf 180 °C. Backe das Brot für weitere 20 Minuten.

Das Auge isst ja bekanntlich mit! Also probiere unbedingt diese vier coolen Tricks mit Brotteig aus. Dieses selbstgebackene Brot mit Muster schmeckt nicht nur hervorragend, es hinterlässt auch fürs Auge einen bleibenden Eindruck.

Noch mehr großartige Ideen mit Brotteig findest du hier: 12 Ideen, um selbstgebackenes Brot aufzuhübschen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
  • Hackfleisch-Pizza mit Tomaten und Käse belegt
    Hackfleisch-Pizza: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
  • Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als herzhafter Kuchen
    Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als Kuchen
  • Geröstete Haferflocken in einer Auflaufform
    Starte deinen Tag mit Energie: geröstete Haferflocken mit Honig
  • Apfel-Crumble auf weißem Teller
    Blitz-Nachspeise für den Winter: köstlicher Apfel-Crumble
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
817 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.