Die Snackauswahl in den Niederlanden ist riesig und das meiste kommt direkt aus der Fritteuse. Aber es werden in Holland nicht nur Pommes gerne und in ordentlichen Mengen verputzt. Heute zeigen wir euch die beliebtesten holländischen Snacks, die vor allem in Imbissbuden angeboten werden. Es gibt Kaassoufflé (frittierte Teigtaschen mit geschmolzenem Käse), Bitterballen (panierte Fleischkroketten), Bamischijf (panierte Pasteten mit Bami Goreng) und Kipcorn (stabförmige, frittierte und mit zerkleinertem Hähnchenfleisch gefüllte Snacks).
1. Kaassoufflé
Portionen: 6
Vorbereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 10 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- ca. 300 g Gouda am Stück (in 6 Rechtecke geschnitten)
- 1 Rolle Blätterteig (Fertigprodukt)
- 2 verquirlte Eier
- 500 g Paniermehl
So geht es:
1.1. Schneide den Blätterteig in 6 gleich große Quadrate. Lege immer auf den unteren Teil des jeweiligen Quadrates ein kleineres Stück Gouda (in Rechteckform).
1.2 Bestreiche dann den Rand ringsherum mit verquirltem Ei. Klappe die Teige dann über den Käse zusammen und drücke sie leicht an.
1.3 Drehe die Teigtaschen dann zuerst in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl. Frittiere die Käsetaschen in heißem Öl aus.
2. Bitterballen
Portionen: ca. 10 Stück
Vorbereitungszeit: 30 Min plus 3 Stunden Kühlzeit
Kochzeit: 10 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 geraspelte Karotte
- 100 g Gouda, gerieben
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 30 g Butter
- 3 EL Mehl
- 130 ml Milch
- 50 ml Brühe
- 2 Eier (1 Ei für die Masse und 1 verquirltes Ei zum Panieren)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 500 g Paniermehl
So geht es:
2.1. Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch darin krümelig an. Ziehe danach die Pfanne von der Herdplatte.
2.2. Gib Butter in eine andere Pfanne und dünste Zwiebeln darin an. Füge Mehl hinzu und schwitze alles zusammen unter Rühren ca. 2 Minuten an. Gib dann nach und nach Milch und Brühe hinzu. Lasse alles bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Nimm alles vom Herd, lasse es etwas abkühlen und rühre 1 Ei unter.
2.3. Mische nun Hackfleisch, Karotte, Petersilie und geriebenen Gouda unter. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und Muskat ab und stelle alles ca. 1 1/2 Stunden kalt.
2.4. Forme mit angefeuchteten Händen die Masse zu Bällchen. Wende die Bällchen dann zuerst in Paniermehl, anschließend in verquirltem Ei und dann noch einmal in Paniermehl. (Es dürfen keine Risse oder Löcher in der Panade sein.) Stelle die Bällchen nochmals 1 1/2 Stunden kalt. Frittiere sie danach in heißem Öl.
3. Bamischijf
Portionen: 6
Vorbereitungszeit: 30 Min plus 30 Min Kühlzeit
Kochzeit: 10 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- ca. 350 g gekochte Nudeln (z.B. dünne Bandnudeln)
- 2 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 250 ml Hühnerbrühe
- 500 g Paniermehl
- 2-3 verquirlte Eier
- 2-3 EL Ketjap Manis (alternativ: süße oder salzige Sojasoße)
- 3 Stängel Frühlingslauch, in feine Ringe geschnitten
- 1 fein gewürfelte, rote Chili
So geht es:
3.1. Schneide die gekochten Nudeln in kleine Stücke. Bringe Butter in einer Pfanne zum Schmelzen, achte aber darauf, dass sie nicht braun wird. Füge 3 EL Mehl hinzu und verrühre alles gut miteinander. Gieße dann Hühnerbrühe hinzu und verrühre alles weiter, damit keine Klumpen entstehen.
3.2. Gib Nudeln, Lauchzwiebel, Chili und Ketjap Manis oder Sojasoße hinzu. Verrühre alles gut miteinander und lasse es etwas abkühlen. Gib die Masse in eine Muffinform und friere sie für ca. 30 Minuten ein.
3.3. Löse die kleinen Pasteten aus der Muffinform und paniere sie in Ei und in Paniermehl. Frittiere die Pasteten, bis sie schön braun sind.
4. Kipcorn
Portionen: ca. 10 Stück
Vorbereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 10 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 400 g Hähnchenbrust (sollte sehr kalt sein!)
- Salz
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 10-15 Blätter frischen Koriander
- ca. 500 g zerstoßene Cornflakes
- 2 verquirlte Eier
- 100 g Mehl
So geht es:
4.1. Gib Hähnchenbrust mit Salz, Koriander, Knoblauch und Zwiebelpulver in einen Mixer und mixe alles fein. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel.
4.2. Bereite Mehl, Ei und zerstoßene Cornflakes in je einer Schale vor.
4.3. Drücke aus dem Spritzbeutel die Masse in länglicher Form heraus – schneide sie am besten immer mit einer Schere ab – und wende sie in Mehl, Ei und Cornflakes. Frittiere die länglichen Würste in heißem Öl aus.
Diese frittierten Leckereien sind wirklich der Hammer! Jeder, der schon einmal in den Niederlanden war, kennt und liebt sie. Hol dir Urlaubserinnerungen direkt nach Hause. Guten Appetit oder, wie der Niederländer sagt: Eet smakelijk!

