Endlich wieder Spargelzeit! Damit der Genuss nicht auf der Strecke bleibt, solltest du diese Tipps für Kauf, Aufbewahrung und Zubereitung unbedingt beachten. Wie viel Spargel braucht man pro Person und warum sollte man Butter ins Kochwasser geben?
Wie findet man den perfekten Spargel? Achte beim Kauf auf frische, gerade Stangen mit fest geschlossenen Spitzen und ohne Verfärbungen. Frischer Spargel quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt. Credit: stock.adobe.com/ JonathanDas kommt darauf an, wie du ihn servieren möchtest: Als Hauptgericht, etwa mit Kartoffeln und Sauce hollandaise, solltest du mit 500 Gramm pro Person rechnen. Credit: stock.adobe.com/ karepaLandet Spargel nur als Beilagengemüse auf dem Teller, reichen 250 bis 300 Gramm pro Person völlig aus. Credit: stock.adobe.com/ karepaBeim Kochen von Spargel dürfen vier Dinge im Spargelwasser nicht fehlen: Salz, Butter, Zucker und Zitronensaft. Dank Butter entfaltet das Gemüse seinen Geschmack, der Zucker nimmt ihm das bittere Aroma. Und ein Spritzer Zitronensaft sorgt dafür, dass weißer Spargel beim Garen seine helle Farbe behält. Credit: stock.adobe.com/ plprodWoher weiß ich, dass der Spargel gar ist? Die Stichprobe hilft: Wenn man den Spargel leicht mit einer Gabel anstechen kann, ist er fertig. Als grobe Faustregel gilt: Dünne Spargelstangen benötigen eine Kochzeit von circa 8 bis 10 Minuten, während dickere Stangen etwa 12 bis 15 Minuten brauchen. Credit: stock.adobe.com/ foodinaireDu hast Spargel gekauft, aber möchtest ihn nicht sofort verarbeiten? Dann wickele ihn am besten in ein feuchtes Geschirrtuch und bewahre ihn bis zur Verwertung im Kühlschrank auf. So bleibt er einige Tage frisch. Credit: stock.adobe.com/ Gina SandersGrüner oder weißer Spargel? Der Geschmack entscheidet: Magst du es milder, greife zum weißen Spargel. Die grünen Stangen schmecken deutlich intensiver und herber. Credit: stock.adobe.com/ Serhii